Eines unserer Kernanliegen ist es, die Verkehrswende in Paderborn zu gestalten. Wir wollen Radwege, auf denen man auch seine Kinder gerne fahren lässt und Fußwege, auf denen man auch mit dem Rollator gut vorankommt.

Grüne wollen sichereren Weg zur KiTa Kunterbunt
Die Stadt Paderborn hat das erklärte Ziel, die Erreichbarkeit von KiTas und Schulen per Fahrrad oder zu Fuß weiter zu optimieren. Auf die Anregung einer betroffenen Mutter hin, möchte die…

Grüne laden zur Radtour durchs Riemeke und anschließende Gespräche ein
Am besten lässt sich direkt vor Ort erfahren, wie attraktiv und sicher der Radverkehr fließt und mit welchen Veränderungen der Infrastruktur sich der Verkehrsfluss noch verbessern lässt. Deshalb lädt die…

Koalition will Fuß- und Radverkehr komfortabler und barrierefreier machen
Wer auf Rad- und Fußwegen mit Fahrrad, Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator unterwegs ist, weiß wie hinderlich die Absenkungen an Straßeneinmündungen für das bequeme Vorankommen sind. Um den Fuß- und Radverkehr…

Dringlichkeitsantrag zum vergünstigten 29 €-Schülerticket
Die Grünen im Paderborner Rat fragen im kommenden Ausschuss für Umwelt, Klima und Moblilität nach den Eckdaten für das neue Schülerticket des Landes. Das Ticket würde es ermöglichen, dass alle…

Grüne begrüßen Beitritt zur Städteinitiative „Tempo 30“
Die grüne Ratsfraktion freut sich, dass die Stadt Paderborn den Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“ vollzogen hat. In der Initiative fordert ein breites Bündnis von Städten und…

Grüne wollen mehr Sicherheit auf „freien Rechtsabbiegern“
An einigen Kreuzungen und Einmündungen im Paderborner Stadtgebiet kann derzeit auf einer speziellen Fahrspur rechts abgebogen werden, ohne über die eigentliche Kreuzung zu fahren. Da diese sogenannten „freien Rechtsabbieger“ allerdings…

Statement der grünen Ratsfraktion zur Nord-Süd-Querung der Westernstraße für den Radverkehr
Am 18. April 2023 brachte sich der grüne Ratsherr Ulli Möhl im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität mit folgendem Wortbeitrag zum TOP 3 „Verkehrsversuch zur Nord-Süd-Querung der Westernstraße für…

Zugeparkt und nicht sicher: Grüne fordern Maßnahmen für den Weierstraßweg
Als Verbindung zwischen Neuhäuser Straße und Padersteinweg wird der Weierstraßweg auch von Radfahrenden und Fußgängern intensiv genutzt. Durch die häufig verbotenerweise auf dem Gehweg parkenden Autos werden Menschen mit Kinderwagen,…

Grüne Initiative: neue Fahrradständer am Bahnhaltepunkt Schloß Neuhaus
Am Bahnhalt Schloß Neuhaus hat das Straßen- und Brückenbauamt auf Initiative der grünen Ratsfraktion weitere Fahrradständer aufgestellt. Auch wer knapp vor der Einfahrt des Zuges ankommt, erreiche von dort nun…

Stellungnahme zur Diskussion um den Ausbau des Padersteinwegs
Die grüne Ratsfraktion im Paderborner Rat nimmt Stellung zur jüngsten Debatte zum Padersteinweg. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die stark genutzte Verbindung zwischen der Kernstadt und Schloß Neuhaus ausgebaut werde.…

VPH-nph-Fragen konstruktiv lösen – Grüne starten Initiative für besseren ÖPNV im Hochstift
„Guter öffentlicher Nahverkehr ist Kern für eine gelingende Mobilitätswende. Dazu müssen alle Akteure Hand in Hand arbeiten. Der deutliche Reformbedarf muss von allen Beteiligten aus den Kreisen Höxter und Paderborn…

Bürgerantrag „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‘Tempo 30’ beitreten.“ erfährt Zustimmung!
Gestern Abend wurde im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität über einen Bürgerantrag beraten, der betitelt war mit „Lebenswerte Stadt jetzt umsetzen: Der Städteinitiative ‚Tempo 30‘ beitreten.“ Gestellt wurde dieser…

Zusätzliche Stellen und Mittel für die Paderborner Verkehrswende
Trotz der angespannten Finanzlage im Haushaltsjahr 2023 können wir viele unserer Ideen in der Koalition umsetzen. Damit sind wir sehr zufrieden. Besonders die Verkehrswende treiben wir gemeinsam weiter aktiv voran…

Grüne fragen nach Laubbeseitigung auf Fuß- und Radwegen
Die Grünen im Paderborner Rat fragen, wie häufig Fuß- und Radwege von potenziell gefährlichem Laub gereinigt werden. „Leider hat es auch in diesem Herbst in Paderborn schon Unfälle von Radfahrenden…

Grüne wollen Evaluierung des Erprobungsradwegs fortsetzen
Die grüne Ratsfraktion plädiert dafür, die Evaluierung des Erprobungsradwegs an der Detmolder Straße fortzusetzen. Damit erteilt die Fraktion dem Versuch der FDP, die Evaluierung während der laufenden Bürgerbefragung abzusetzen, eine…

Nach vielen Gesprächen: Grüne für kleine Lösung am Rosentor
Die Grünen im Paderborner Rat setzen sich dafür ein, den Bahnübergang am Rosentor offen zu halten. Statt einer aufwändigen Unterführung soll die bestehende Unterführung ertüchtigt werden. Zu dieser Forderung sind…

Grüne fragen nach Regeln für Leihroller
Schlecht abgestellte E-Roller sorgen immer wieder für Ärger, wenn sie andere Verkehrsteilnehmende behindern oder sogar Unfälle verursachen. Die Ratsfraktion der Grünen fragt nun nach den Regeln, die derzeit für die…

Grüne wollen Dörener Weg besser als Fahrradstraße kenntlich machen
Bereits seit einigen Jahren ist der Dörener Weg als Fahrradstraße ausgewiesen. In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität stellt die grüne Ratsfraktion den Antrag, den Dörener…

Grüne suchen direkt vor Ort nach der besten Lösung für das Rosentor
Eine Unterführung oder eine Variante mit oberirdischem Bahnübergang? Diese Frage beschäftigt die Politik und vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner der Südstadt schon seit Jahren. Da der ursprünglich geplante Termin…

Für ein attraktives Zukunftsnetz: Grüne fragen nach Buswartehäuschen
Weil das Linienangebot des Padersprinters im Rahmen des „Zukunftsnetzes“ ab 2023 deutlich erweitert werden soll, thematisiert die grüne Ratsfraktion in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität…