Schule

Unser Grundsatz: Bildungserfolg darf weder vom Portmonee der Eltern noch von der Herkunft abhängen. So wollen wir, dass alle Schüler*innen Zugang zu Computern und der nötigen Infrastruktur haben. Wir wollen das längere gemeinsame Lernen stärken. Wir wollen, dass für die Kinder in KiTa und Schule immer mehr frisch vor Ort gekocht wird. Den Ganztag wollen wir qualitativ hochwertig ausbauen.

Ein Transparent mit der Aufschrift Karlschule, das von Kindern gehalten wird.
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Grüne nehmen Grundschulen der Paderborner Südstadt und Marienschule in den Blick

Die grüne Ratsfraktion in der Stadt Paderborn beantragt, die Ausbaubedarfe an den Grundschulen der Südstadt und an der Marienschule zu prüfen. Hierzu sollen sogenannte Teilschulentwicklungspläne von der Verwaltung erstellt werden.…

Silhouetten von Gebäuden vor einem grünen Hintergrund.
Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

CDU und Grüne sichern alle Bedarfe: Verwaltungsnebenstelle in Elsen bleibt, Grundschule wird geholfen

„Der Service der Verwaltungsnebenstelle in Elsen bleibt uns erhalten“, freut sich die Vorsitzende des Bezirksausschusses Elsen und CDU-Ratsfrau, Petra Eichstaedt und ergänzt: „Dafür haben wir uns in der Koalition immer…

Zwei Mädchen sitzen in einer Schulklasse und malen in einem Heft.
Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Schulentwicklungsplanung aktualisieren: Grüne fokussieren besonders das Riemeke

Die Grünen im Rat der Stadt Paderborn beantragen im Schulausschuss, den „Integrierten Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplan“ fortzuschreiben. Der jetzige Plan wurde 2017 entworfen und endgültig 2018 beschlossen. „Wir halten eine Aktualisierung…

Mehrere Schüler*innen sitzen in einer Klasse und lernen.
Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

G9: Grüne thematisieren rechtzeitige Planungen für zusätzliche Raumbedarfe

Nachdem die Landesregierung im Frühjahr 2018 beschlossen hat, dass das achtjährige Gymnasium (G8) nicht mehr die Regel sein soll, sind die fünf städtischen Paderborner Gymnasien zu G9 zurückgekehrt. „Die letzte…

Eine leere Sporthalle mit grünem Hallenboden und vielen Markierungen darauf.
Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Sporthallen-Kapazitäten der Paderborner Schulen: Grüne wollen Schulsport langfristig sicherstellen

Schulsport fördert die Freude an der Bewegung und das Vertrauen in die eigene körperliche Leistungs­fähigkeit. Deshalb möchten die Grünen dafür sorgen, dass der Sportunterricht an den Paderborner Schulen auch langfristig…

Menschen, die einem Sprecher während einer Konferenz zuhören.
Anträge & Anfragen | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni

Koalition im Paderborner Rat beantragt auch für 2022 eine Bildungskonferenz

Nach der positiven Rückmeldung der vom Schulausschuss initiierten Bildungskonferenz zur Neuausrichtung des digitalen Lernens, beantragt die Koalition aus CDU und Grünen im Haushalt 2022 die Durchführung einer Folgekonferenz. Auf der…

Blutzuckermessgerät und Insulinspritze
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Grüne im Rat fragen nach Unterstützung für diabeteskranke Kinder in Schulen

Mit einer Anfrage im Schulausschuss thematisiert die grüne Ratsfraktion Paderborn das Thema Schulbegleitung für Kinder mit Typ-1-Diabetes. Anfang August wurde in der Lokalpresse berichtet, dass im Kreis Paderborn nicht alle…

Autos stehen am Straßenrand im Stau
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Stadt Paderborn

Verkehrschaos entgegenwirken: Koalition will motorisierten Individualverkehr vor Schulen reduzieren

Bereits vor über zwei Jahren wurde die Verwaltung beauftragt, im Rahmen des Integrierten Mobilitätskonzeptes (IMOK) in Zusammenarbeit mit den Schulen Vorschläge zu unterbreiten, wie der motorisierte Individualverkehr rund um Paderborner…

Ein Teller mit Spaghetti und ein Schälchen mit Salat auf einem Tablett.
Gesundheit & Pflege | Nachhaltigkeit | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Stadt Paderborn

Frisch & lecker: In weiteren Paderborner Schulmensen soll vor Ort gekocht werden

Wie im März bereits für die Stephanus-Grundschule beschlossen wurde, beantragen die Paderborner CDU und Grünen jetzt auch an den Grundschulen Josef und Bonifatius sowie der Heinz-Nixdorf-Gesamt­schule sogenannte Frisch-Misch-Küchen einzurichten. An…

Raum in einer Schule mit Teilgesicht + Maske
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Stadt Paderborn

Aktuelle Anfrage: Werden Lüftungsanlagen bei anstehenden Schulbauten mit geplant?

Die Ratsfraktion der Grünen in Paderborn thematisiert in der nächste Ausschusssitzung des Gebäudemanagements die Lüftungssituation bei den anstehenden Schulbauten. „Wir wollen über die derzeitige Corona-Lage hinaus sehen, wie Erkenntnisse aus…

Grüne und CDU unterstützen Teilnahme am Landesprogramm „Schulen der Zukunft“
Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Stadt Paderborn

Grüne und CDU unterstützen Teilnahme am Landesprogramm „Schulen der Zukunft“

Die CDU und Bündnis 90/Die Grünen möchten die Teilnahme der Paderborner Schulen an dem seit Herbst 2020 bestehenden Landesprogramm „Schulen der Zukunft“ unterstützen. Dieses Programm der Landesregierung orientiert sich an…

Bildungskonferenz für eine neue Digitalisierungsstrategie
Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Stadt Paderborn

Bildungskonferenz für eine neue Digitalisierungsstrategie

Die Koalition aus CDU und Grünen in Paderborn beantragt im Schulausschuss am Dienstag, 9. Februar, im Sommer eine Bildungskonferenz unter dem Titel „Digitalisierungsstrategie“ durchzuführen. Hieran sollen Schulleitungen, Vertretungen der Eltern…

Distanzunterricht verbessern: jetzt die Lernstatt funktionsfähig machen!
Digitalisierung | NRW | OWL | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Weiteres & Anderes

Distanzunterricht verbessern: jetzt die Lernstatt funktionsfähig machen!

Die Grüne Ratsfraktion in Paderborn hat sich bei Bürgermeister Dreier dafür stark gemacht, dass die Funktionsfähigkeit der Lernstatt eiligst verbessert wird. Nach einem ersten Austausch grüner Fraktionsmitglieder mit dem kommunalen…

Zum Schulstart fehlt es an Desinfektionsspendern – Grüne Ratsfraktion kritisiert Dreier
Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Stadt Paderborn

Zum Schulstart fehlt es an Desinfektionsspendern – Grüne Ratsfraktion kritisiert Dreier

Die Grünen im Paderborner Rat kritisieren die mangelnde Vorbereitung der Stadt Paderborn für den Schulstart am Mittwoch. So seien zum Beispiel auch großen Schulen nur drei Desinfektionsspender zur Verfügung gestellt…

Start des Schuljahres fordert Stadt – Grüne thematisieren Raumlüftung und entzerrten Unterrichtsbeginn 
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben

Start des Schuljahres fordert Stadt – Grüne thematisieren Raumlüftung und entzerrten Unterrichtsbeginn 

Endlich ist für die Schulträger, Schulleitungen, Kollegien sowie Schülerinnen und Schüler klar, dass der Schulstart nächste Woche im Präsenzunterricht erfolgen wird. Für die Stadt Paderborn als Schulträger sehen die Grünen…