Die grüne Ratsfraktion setzt sich aktiv für starken Klimaschutz in Paderborn ein. Ebenso gilt es, im Rahmen der Klimaanpassung die notwendigen Maßnahmen durchzuführen, um die Folgen von Extremwetterereignissen abzumildern.

Grüne Ratsfraktion begrüßt den starken Photovoltaik-Ausbau in Paderborn
Die grüne Ratsfraktion freut sich, dass Paderborn im Jahr 2022 mit weitem Abstand den stärksten Photovoltaik-Zubau in NRW hatte. „In Paderborn wurden letztes Jahr 75 Watt Photovoltaikleistung pro Einwohner zugebaut,…

Grüne wollen Wasser besser nutzen
In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen…

Paderborner Gewerbegebiete sollen nachhaltig und klimaneutral werden
Die Koalition aus Grünen und CDU im Paderborner Stadtrat schafft eine Stelle für Gewerbegebietsmanagement, um die nachhaltige und klimaneutrale Gestaltung bestehender Gewerbegebiete anzustoßen und zu begleiten. Der entsprechende Antrag wird…

Klimaaktionsplan verabschiedet: Meilenstein für den Klimaschutz in Paderborn
Er liest sich wie ein Klimaschutz-Wunschzettel: der Klimaaktionsplan für Paderborn. Drei Jahre nachdem sich die Stadt den Pariser Klimazielen per Ratsbeschluss verpflichtet hat, wurde von der Verwaltung nun ein wirklich…

Grüne und CDU wollen PV-Contracting-Angebot für mehr Klimaschutz
Um die vom Rat der Stadt beschlossenen Klimaziele zu erreichen, wollen die Ratsfraktionen der CDU und der Grünen den Ausbau der Sonnenenergie in Paderborn nun mit einer weiteren Maßnahme vorantreiben.…

Grüne wollen Potenzial der Abwasserwärme nutzen
Die Grünen im Paderborner Rat wollen die Möglichkeiten zur Nutzung von Abwasserwärme möglichst schnell für den Klimaschutz aktivieren. Deshalb fragen sie die Verwaltung nach dem aktuellen Status der angekündigten Potenzialstudie.…

Grüne fragen, wie die Stadt Paderborn Gas und Strom sparen kann
Für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat die grüne Ratsfraktion Paderborn das Thema Energiesparen in der Verwaltung und den kommunalen Betrieben auf die Tagesordnung gesetzt. „Die Erdgasverknappung als…

Koalition will Anreiz für hohe Energie-Standards beim Hausbau
Hohe energetische Standards bei Neubauten können ganz erheblich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn beitragen. Deshalb haben sich die Ratsfraktionen von Grünen und CDU vorgenommen, die Zahl der in Paderborn…

Grüne thematisieren die Versickerung von Regenwasser
Angesichts des Klimawandels mit Trockenperioden und Starkregen ist der Erhalt des Grundwassers heute von wachsender Bedeutung für die langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung. Wegen der zunehmenden Flächenversiegelung wird es hier immer…

Danke für großartigen Einsatz – Den notwendigen Klimaschutz vorantreiben
Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter aus Bad Salzuflen und Norika Creuzmann, gerade gewähltes Mitglied des Landtags, zeigen sich erschüttert. Mit dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, Bürgermeister Dreier und Landrat Rüther konnten sie sich…

Antrag auf Thermografie-Befliegung: Klimaschutz aus der Luft
Energie- und Kosteneinsparung, Klimaschutz, aber auch Wohnkomfort und Werterhalt energetische Sanierungen lohnen sich aus vielen Gründen. Deshalb möchten die Grünen Hauseigentümern einen wertvollen Eindruck vom energetischen Zustand ihres Gebäudes…

Gut für Klima und Stadtfinanzen: Städtische Gebäude werden schneller energetisch saniert
Die Koalition aus CDU und Grünen in Paderborn beantragt eine zusätzliche Stelle, um die energetischen Sanierungen der städtischen Gebäude zu beschleunigen. „Die Stadt Paderborn hat sich verpflichtet, bis zum Jahr…

Grüne und CDU treiben Photovoltaik-Ausbau in Paderborn voran
Für mehr Klimaschutz wollen die Ratsfraktionen der Grünen und der CDU die Nutzung von Sonnenenergie in Paderborn vorantreiben. Gemeinsam beantragen sie deshalb, dass beim Verkauf von städtischen Grundstücken ab dem…

Grüne begrüßen Photovoltaik auf dem Parkhaus Neuhäuser Tor
Im nächsten Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität wird im Rahmen der Maßnahmen im Klimaschutzplan bekannt gegeben, dass der ASP das Parkhaus am Neuhäuser Tor zu einem energieautarken Parkhaus umbauen…

Koalition bringt 1000 Bäume-Programm auf den Weg
Um den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels Rechnung zu tragen, wurde im Koalitionsvertrag zwischen den Grünen und der CDU ein 1000 Bäume-Programm vereinbart, dessen Umsetzung nun gestartet wird. „Wir haben uns…

Koalition für mehr Klimaschutz
Die Ratsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen in Paderborn beantragen zur kommenden Ratssitzung den städtischen Klimafonds ab dem kommenden Jahr von 1,02 Millionen auf 2,5 Millionen Euro zu erhöhen…