Soziales

Wir wollen ein Paderborn zu dem jede*r dazugehört. Dazu müssen wir besonders die Armut in Paderborn bekämpfen und Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche schaffen.

Bildmontage vieler Menschen unterschiedlicher Kulturen.
Anträge & Anfragen | global denken | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Koalition will interkulturelle Kompetenz der Verwaltung fördern

In Paderborn leben mehr als 44.000 Menschen mit Migrationshintergrund, die, wie alle Bürgerinnen und Bürger, die verschiedenen Dienste der Stadt in Anspruch nehmen. Für die städtischen Mitarbeitenden ist es besonders…

Eine männliche Person zeigt das Symbol „Daumen nach unten“.
Anträge & Anfragen | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

„Integrationsrat für Chancengerechtigkeit“ – Grüne widersprechen Abschaffungsforderung

Die Grünen im Rat halten die Arbeit des Integrationsrates für unverzichtbar und sehen in dieser Frage einen klaren Konsens sowohl bei den demokratischen Parteien als auch bei den Migrantenselbstorganisationen. „Der…

Grüne Ratsmitglieder sowie Mitglieder der Baugemeinschaft Helene Lange auf dem Alanbrooke-Gelände.
Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Grüne unterstützen gemeinschaftliches Wohnen im Alanbrookequartier

Mitglieder der grünen Ratsfraktion haben sich Ende Februar mit der Baugemeinschaft „Helene Lange“ im neu entstehenden Alanbrookequartier getroffen, um über gemeinschaft­liches Wohnen und die Umsetzung in Paderborn ins Gespräch zu…

Ein Mutterpass im Vordergrund sowie ein Ultraschallbild und ein paar weiße Babyschuhe im Bildhintergrund.
Anträge & Anfragen | Frauen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Jugendhilfeausschuss beschließt Aufstockung der Famlilienhebammen

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner letzten Sitzung, auf Antrag der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU, mit breiter Mehrheit eine zusätzliche halbe Familienhebammen-Stelle zur Verstärkung der sogenannten „Frühen Hilfen“…

Ratskoalition schafft mehr Streetwork in Paderborn
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Ratskoalition schafft mehr Streetwork in Paderborn

Die Koalition aus CDU und Grünen beantragt für das kommende Haushaltsjahr die Finanzierung einer zusätzliche Stelle in der aufsuchenden Sozialarbeit (Streetwork). „Die aufsuchende Sozialarbeit ist ein wichtiges Instrument zur Unterstützung…

Ein Toiletten-Hinweisschild auf einem beleuchteten Festplatz in der Nacht.
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Grüne wollen Veranstaltungen in den Quartieren unterstützen

Eine gute Nachbarschaft in den verschiedenen Paderborner Quartieren fördert den sozialen Zusammenhalt. Zu diesem lebendigen Miteinander gehören auch Veranstaltungen, wie Konzerte, Märkte und Begegnungsfeste. Bei der Durchführung solcher Veranstaltungen stehen…

Ein traurig blickendes Kind mit einem Hund, einem Ball und einer PET-Flasche im Vordergrund. Im Hintergrund Frauen auf einer Bank.
Anträge & Anfragen | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Grüne Ratsfraktion nimmt Kinder- und Familienarmut in den Blick

Für den nächsten Jugendhilfeausschuss beantragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Sachstandsbericht zur Erstellung des Kinder- und Jugendberichts. „2018 ist der letzte Kinder- und Jugendbericht zum Schwerpunkt Kinder- und Familienarmut…

Nudeln mit Tomatensoße, die auf einem Teller zu einem Gesicht drapiert wurden.
Anträge & Anfragen | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Alle Kinder essen mit – Grüne machen Mittagsverpflegung für Kinder zum Thema

Viele einkommensschwache Familien können sich die Mittagsverpflegung ihrer Kinder in der Schule oder in der Tageseinrichtung nicht leisten. Aus diesem Grund fördert die Landesregierung schon seit eini­gen Jahren im Rahmen…

Menschen, die ihre Hände als Zeichen des Zusammenhalts übereinander legen.
Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Gemeinsames Leben im Quartier: Grüne thematisieren Quartiersarbeit für die Springbach Höfe

Eine lebendige Nachbarschaft mit guten sozialen Kontakten und bürgerschaftlichem Engagement trägt entscheidend zur Lebensqualität bei. Unterstützt durch kontinuierliche Quartiersarbeit kann sich ein solcher Zusammenhalt besonders gut und dauerhaft entwickeln. Deshalb…

Ratsherr Güven Erkurt und Rüdiger Kühl werben für ein YouTube-Video zum Thema barrierefreies Paderborn.
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

„Barrierefreiheit in Paderborn“ – neues Video der Ratsfraktion ist online

Wie kann Paderborn für sehbehinderte und blinde Mitbürger*innen barrierefreier werden? Der Beantwortung dieser Frage ist der grüne Ratsherr Güven Erkurt gemeinsam mit Rüdiger Kühl vom Blinden- und Sehbehindertenverein Paderborn…

Blutzuckermessgerät und Insulinspritze
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn

Grüne im Rat fragen nach Unterstützung für diabeteskranke Kinder in Schulen

Mit einer Anfrage im Schulausschuss thematisiert die grüne Ratsfraktion Paderborn das Thema Schulbegleitung für Kinder mit Typ-1-Diabetes. Anfang August wurde in der Lokalpresse berichtet, dass im Kreis Paderborn nicht alle…