Grüne fragen nach Laubbeseitigung auf Fuß- und Radwegen 11. November 20224. Juni 2023 Die Grünen im Paderborner Rat fragen, wie häufig Fuß- und Radwege von potenziell gefährlichem Laub gereinigt werden. „Leider hat es auch in diesem Herbst in Paderborn schon Unfälle von Radfahrenden durch Laub auf Radwegen gegeben. Und auch, wer zu Fuß unterwegs ist, muss bei Regenwetter an einigen Stellen vorsichtig gehen, um nicht auf feuchtem Laub auszurutschen“, stellt Matthias Hunstig, sachkundiger Bürger der grünen Ratsfraktion, fest.Dass im Herbst auf Wegen Laub liege, sei natürlich unvermeidlich, so der grüne Ratsherr Florian Rittmeier, aber es solle nicht zur Gefahr für den Verkehr werden. Gehwege und gemeinsame Geh- und Radwege müssten in den meisten Fällen die Anliegerinnen und Anlieger von Laub befreien. Fahrbahnen und getrennte Radwege reinige dagegen in den meisten Fällen die Stadt, außerdem Stellen, an denen es keine Anlieger gibt.„Mit dem integrierten Mobilitätskonzept (IMOK) wurden außerdem für den Fuß- und Radverkehr unterschiedliche Verbindungstypen definiert, auf denen auch ein unterschiedlich großes Verkehrsaufkommen zu erwarten ist. Wir halten es für sinnvoll, sich auch bei der Reinigung der Wege daran zu orientieren“, so Rittmeier. Um herauszufinden, ob das bereits der Fall ist, und wie häufig Fuß- und Radwege generell von der Stadt gereinigt werden, haben die Grünen eine Anfrage gestellt, die im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 15. November beantwortet wird. „Uns interessiert hierbei außerdem, ob die Stadt über geeignete Geräte zur Reinigung aller Fuß- und Radwege verfügt und wie Bürgerinnen und Bürger auf Verkehrsgefährdungen durch Laub aufmerksam machen können, damit diese schnellstmöglich beseitigt werden können“, so Hunstig.
Mehr Sicherheit für Kinder: Grüne fordern Maßnahmen gegen Falschparken in der Südstadt 14. März 202514. März 2025 Die gefährliche Verkehrssituation in der Südstadt, insbesondere auf der Geroldstraße und den angrenzenden Kreuzungen, muss dringend verbessert werden. Das fordert die grüne Ratsfraktion in einer aktuellen Anfrage an die Stadtverwaltung. […]
Frank Wolters soll Bürgermeister werden – Kombination aus Wirtschaft, Umwelt und Soziales für Paderborns Zukunft 10. März 202511. März 2025 Die Paderborner Grünen setzen auf Wirtschaftskompetenz und Gestaltungswillen: Frank Wolters soll bei der Kommunalwahl 2025 Bürgermeister von Paderborn werden. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verwaltung will der […]