Die grüne Ratsfraktion setzt sich aktiv für starken Klimaschutz in Paderborn ein. Ebenso gilt es, im Rahmen der Klimaanpassung die notwendigen Maßnahmen durchzuführen, um die Folgen von Extremwetterereignissen abzumildern.
-
Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Stadt Paderborn | Umwelt, Natur, Nationalpark | Wahlen 2025
Grüne widersprechen irreführendem Leserbrief zur Benhauser Straße
Mit Unverständnis reagiert die grüne Ratsfraktion auf den Leserbrief von Richard Erb vom 22. August in der NW. Die dort geäußerten Behauptungen über angebliche Präferenzen für Baumfällungen im Zuge der […]
-
Mehr Transparenz bei Baumfällungen: Stadtverwaltung beantwortet Anfrage der Grünen
Viele Bürgerinnen und Bürger schauen genau hin, wenn Bäume im Stadtgebiet gefällt werden. Nicht immer ist sofort ersichtlich, warum der Baum entfernt wurde. „Die Bürgerinnen und Bürger wissen um die […]
-
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Klima | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Grüne beantragen erneut die Einrichtung von Trinkwasserbrunnen
Die letzte Hitzewelle hat es wieder einmal gezeigt: In Paderborn sind die Menschen bei Hitze nicht gut versorgt. Daher lässt die grüne Ratsfraktion nicht locker und beantragt erneut, dass die […]
-
Grüne fragen nach Stand der Umgestaltung von Schulhöfen
Die aktuelle Hitzewelle in Deutschland trifft besonders auch die Schulen. Unterricht in Hitzephasen stellt für Lehrkräfte und insbesondere für Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderungen da. „Die Schulhöfe sollten die […]
-
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Klima | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Zur Ablehnung unseres Antrages für eine durchgängige Fahrradzone im Riemekeviertel
Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 1.7.2025 haben wir unseren Antrag für eine Fahrradzone im Bereich zwischen Neuhäuser Straße und Bahnhofstraße sowie zwischen Rathenaustraße und Friedrichstraße eingebracht. „Das […]
-
Starkregen war Warnsignal – Grüne fordern Überprüfung von Rückhaltebecken und neue Maßnahmen
Nach dem Starkregen am Samstag, 14. Juni, fordert die grüne Ratsfraktion Paderborn eine umfassende Überprüfung der städtischen Regenrückhalte- und Überlaufbecken. Die Fraktion hat dazu eine Anfrage für den kommenden Betriebsausschuss […]
-
Anträge & Anfragen | Klima | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Umwelt, Natur, Nationalpark
Grüne Initiative für kühle Innenstädte: Kampagne „Grüne Oasen schaffen“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt für den nächsten Umweltausschuss einen Antrag, um die Entwicklung von Begrünungskonzepten in der Paderborner Innenstadt voranzubringen. Die Initiative „Grüne Oasen schaffen“ soll im Frühjahr […]
-
Grüne fragen nach Ersatzpflanzungen und Begrünungsmaßnahmen für Wewer
In letzter Zeit wurden großkronige Bäume in Wewer gefällt: Darunter auch drei großkronige Eschen und ein Pflaumenbaum im Bereich des Sportplatzes der Grundschule Wewer, Straßenbäume am Delbrücker Weg sowie weitere […]
-
Grüne fordern durchgängige Fahrradzone im östlichen Riemekeviertel
Die grüne Ratsfraktion beantragt im kommenden Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität, dass das Riemekeviertel zwischen Neuhäuser Straße und Bahnhofstraße sowie zwischen Rathenaustraße und Friedrichstraße zu einer durchgängigen Fahrradzone umgewandelt […]
-
Biodiversität fördern, Insektensterben stoppen: Grüne unterstützen bundesweiten Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“
Die grüne Ratsfraktion begrüßt den Start des diesjährigen Pflanzwettbewerbs „Deutschland summt!“ und ruft zur Teilnahme auf. Der von der Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt zum zehnten Mal ausgerichtete bundesweite […]
-
Digitales, Mobiles & Quartier | Klima & Energie | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Umwelt, Natur, Nationalpark | Wirtschaft & Finanzen
„Verlässlich und verantwortungsvoll“ – Haushaltsrede 2025 von Catharina Scherhans für die grüne Ratsfraktion Paderborn
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Zeit, die Verlässlichkeit und einen verantwortungsvollen Blick in die Zukunft braucht, um hier vor Ort unsere Stadt […]
-
Grüne fordern Sachstandsbericht zu Ausgleichsflächen
Die grüne Ratsfraktion Paderborn beantragt im Umweltausschuss am 18. Februar einen Sachstandsbericht zu den Ausgleichsflächen in Paderborn. Ziel dieses Antrags ist es, Transparenz über die Maßnahmen zur ökologischen Kompensation durch […]
-
Earth Hour 2025: Licht aus für den Klimaschutz
Die Stadt Paderborn soll sich an der Earth Hour 2025 beteiligen. Dies ist das Ziel eines Antrags der grünen Ratsfraktion für den nächsten Rat am Donnerstag, 6. Februar 2025. Die […]
-
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Klima | Klima & Energie | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Wirtschaft & Finanzen
Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen
Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]
-
Grüne kritisieren Rückschritt beim Klimaschutz in Paderborn
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Paderborn äußert scharfe Kritik an der überraschenden Streichung von sechs geplanten Stellen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Diese Entscheidung des […]
-
Anträge & Anfragen | Klima | Klima & Energie | Ratsfraktion Paderborn | Stadt Paderborn | Umwelt, Natur, Nationalpark
Grüne Ratsfraktion fordert mehr Tempo beim Klimaschutz
Antrag für zusätzliche Klimaschutz-Stelle im Haushalt 2025 Die Grünen im Rat der Stadt Paderborn drängen auf eine intensivere Umsetzung der Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen. Im Rahmen der aktuellen Beratungen zum Haushalt […]
-
Grüne beantragen mehr Hitzeschutz an Schulen
Angesichts zunehmender Hitzewellen fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Anpassung der städtischen Schulgebäude an die klimatischen Herausforderungen. Für die Haushaltsberatungen im kommenden Betriebsausschuss des Gebäudemanagement beantragt sie daher […]
-
Anträge & Anfragen | Klima | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Umwelt, Natur, Nationalpark
Baumschutzsatzung abgesägt – ein trauriger Tag für Paderborn!
Gestern Abend wurde die erst vor zwei Jahren eingeführte Paderborner Baumschutzsatzung wieder aufgehoben! In geheimer Abstimmung votierten 30 Ratsmitglieder für den FDP-Antrag zu ihrer Abschaffung, 26 dagegen. Selbst 2.500 Unterschriften […]
-
Grüne stellen Fragen zum Hitzeschutz in Paderborn
Die jährliche Hitzewelle ist Anlass für die grüne Ratsfraktion Paderborn, nach dem Stand der geplanten Maßnahmen aus dem Klimaaktionsplan zu fragen. Dort geht es auch um Hitzeschutz. Die Grünen wollen […]
-
Kritische Sicht auf Biodiesel HVO: So viel Fritten kann man gar nicht essen
Die grüne Ratsfraktion sieht im sogenannten Biokraftstoff HVO keinen funktionierenden Weg zur CO2-Neutralität des PaderSprinters. Es gebe weder langfristige Zusagen für den öffentlich genannten Preis, noch sei klar, ob der […]