Die grüne Ratsfraktion setzt sich aktiv für starken Klimaschutz in Paderborn ein. Ebenso gilt es, im Rahmen der Klimaanpassung die notwendigen Maßnahmen durchzuführen, um die Folgen von Extremwetterereignissen abzumildern.

Biodiversität fördern, Insektensterben stoppen: Grüne unterstützen bundesweiten Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“
Die grüne Ratsfraktion begrüßt den Start des diesjährigen Pflanzwettbewerbs „Deutschland summt!“ und ruft zur Teilnahme auf. Der von der Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt zum zehnten Mal ausgerichtete bundesweite […]

„Verlässlich und verantwortungsvoll“ – Haushaltsrede 2025 von Catharina Scherhans für die grüne Ratsfraktion Paderborn
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Zeit, die Verlässlichkeit und einen verantwortungsvollen Blick in die Zukunft braucht, um hier vor Ort unsere Stadt […]

Grüne fordern Sachstandsbericht zu Ausgleichsflächen
Die grüne Ratsfraktion Paderborn beantragt im Umweltausschuss am 18. Februar einen Sachstandsbericht zu den Ausgleichsflächen in Paderborn. Ziel dieses Antrags ist es, Transparenz über die Maßnahmen zur ökologischen Kompensation durch […]

Earth Hour 2025: Licht aus für den Klimaschutz
Die Stadt Paderborn soll sich an der Earth Hour 2025 beteiligen. Dies ist das Ziel eines Antrags der grünen Ratsfraktion für den nächsten Rat am Donnerstag, 6. Februar 2025. Die […]

Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen
Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]

Grüne kritisieren Rückschritt beim Klimaschutz in Paderborn
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Paderborn äußert scharfe Kritik an der überraschenden Streichung von sechs geplanten Stellen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Diese Entscheidung des […]

Grüne Ratsfraktion fordert mehr Tempo beim Klimaschutz
Antrag für zusätzliche Klimaschutz-Stelle im Haushalt 2025 Die Grünen im Rat der Stadt Paderborn drängen auf eine intensivere Umsetzung der Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen. Im Rahmen der aktuellen Beratungen zum Haushalt […]

Grüne beantragen mehr Hitzeschutz an Schulen
Angesichts zunehmender Hitzewellen fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Anpassung der städtischen Schulgebäude an die klimatischen Herausforderungen. Für die Haushaltsberatungen im kommenden Betriebsausschuss des Gebäudemanagement beantragt sie daher […]

Baumschutzsatzung abgesägt – ein trauriger Tag für Paderborn!
Gestern Abend wurde die erst vor zwei Jahren eingeführte Paderborner Baumschutzsatzung wieder aufgehoben! In geheimer Abstimmung votierten 30 Ratsmitglieder für den FDP-Antrag zu ihrer Abschaffung, 26 dagegen. Selbst 2.500 Unterschriften […]

Grüne stellen Fragen zum Hitzeschutz in Paderborn
Die jährliche Hitzewelle ist Anlass für die grüne Ratsfraktion Paderborn, nach dem Stand der geplanten Maßnahmen aus dem Klimaaktionsplan zu fragen. Dort geht es auch um Hitzeschutz. Die Grünen wollen […]

Kritische Sicht auf Biodiesel HVO: So viel Fritten kann man gar nicht essen
Die grüne Ratsfraktion sieht im sogenannten Biokraftstoff HVO keinen funktionierenden Weg zur CO2-Neutralität des PaderSprinters. Es gebe weder langfristige Zusagen für den öffentlich genannten Preis, noch sei klar, ob der […]

Sanierung der Musikschule: Grüne nehmen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in den Fokus
In der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement am 13. Juni 2024 macht die grüne Ratsfraktion Paderborn die energetische Sanierung der Musikschule zum Thema. „Wir möchten genauere Informationen zu den geplanten […]

Pläne des Landrats bedrohen die Stadtkasse
Ein Nein zum Nationalpark könnte Paderborn teuer zu stehen kommen. Nicht zuletzt mit dieser Begründung spricht sich die grüne Ratsfraktion für ein Ja zum Nationalpark in der Egge aus. Dieser […]

Haushaltsrede 2024 der grünen Ratsfraktion von Ulli Möhl
Paderborn, 18. April 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Demokratinnen und Demokraten im Stadtrat,sehr geehrte Damen und Herren, 114 Millionen Euro Defizit! Was für eine Hiobsbotschaft im vergangenen August. Was […]
Investitionen in klimafreundliche Energieversorgung für das Rolandsbad
Die grüne Ratsfraktion unterstützt die Pläne zur klimafreundlicheren Umgestaltung der städtischen Bäder, wie sie im Wirtschaftsplan für den Bäderbetrieb vorgesehen sind. Sie betont, dass der Bäderbetrieb mit seinem hohen Energieverbrauch […]

Grüne Ratsfraktion begrüßt den starken Photovoltaik-Ausbau in Paderborn
Die grüne Ratsfraktion freut sich, dass Paderborn im Jahr 2022 mit weitem Abstand den stärksten Photovoltaik-Zubau in NRW hatte. „In Paderborn wurden letztes Jahr 75 Watt Photovoltaikleistung pro Einwohner zugebaut, […]
Grüne wollen Wasser besser nutzen
In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen […]

Rede zum Paderborner Haushalt 2023: In schwierigen Zeiten Verantwortung übernehmen und weiter gestalten.
Paderborn, 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Bürgermeister, liebe Kolleg*innen im Rat und in der Verwaltung, liebe Interessierte, die Beratung des vorliegenden Haushaltsentwurfs war nicht leicht. Wir haben das bisher größte […]

Paderborner Gewerbegebiete sollen nachhaltig und klimaneutral werden
Die Koalition aus Grünen und CDU im Paderborner Stadtrat schafft eine Stelle für Gewerbegebietsmanagement, um die nachhaltige und klimaneutrale Gestaltung bestehender Gewerbegebiete anzustoßen und zu begleiten. Der entsprechende Antrag wird […]

Klimaaktionsplan verabschiedet: Meilenstein für den Klimaschutz in Paderborn
Er liest sich wie ein Klimaschutz-Wunschzettel: der Klimaaktionsplan für Paderborn. Drei Jahre nachdem sich die Stadt den Pariser Klimazielen per Ratsbeschluss verpflichtet hat, wurde von der Verwaltung nun ein wirklich […]