Wanderungen – Gespräche – Infostände: Grüne Nationalpark-Veranstaltungen erstrecken sich über drei Kreise 18. September 202321. September 2023 Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,… Schutz vor Starkregen in Wewer – Grüner Schnatgang zeigt Lösungen auf 14. Juni 202314. Juni 2023 Schutz vor Überflutungen bei Starkregen geht uns alle an und ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Dies wurde klar beim grünen Schnatgang durch Wewer zum Thema Starkregenvorsorge. Bevor an besonders gefährdeten Bereichen konkrete… “Klima. Kleber. Kartoffelbrei” – Den Politischen Aschermittwoch in Eisenach erleben 15. Februar 2023 Unter dem Motto „Klima. Kleber. Kartoffelbrei“ laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach am Politischen Aschermittwoch zu einer zeitkritischen Vernissage ein. Wir fahren hin. Mittwoch, den 22. Februar… Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog… Schutz vor Starkregen in Wewer – Grüner Schnatgang zeigt Lösungen auf 14. Juni 202314. Juni 2023 Schutz vor Überflutungen bei Starkregen geht uns alle an und ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Dies wurde klar beim grünen Schnatgang durch Wewer zum Thema Starkregenvorsorge. Bevor an besonders gefährdeten Bereichen konkrete… Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog… 1 2 3 … 111 vor
Schutz vor Starkregen in Wewer – Grüner Schnatgang zeigt Lösungen auf 14. Juni 202314. Juni 2023 Schutz vor Überflutungen bei Starkregen geht uns alle an und ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Dies wurde klar beim grünen Schnatgang durch Wewer zum Thema Starkregenvorsorge. Bevor an besonders gefährdeten Bereichen konkrete… “Klima. Kleber. Kartoffelbrei” – Den Politischen Aschermittwoch in Eisenach erleben 15. Februar 2023 Unter dem Motto „Klima. Kleber. Kartoffelbrei“ laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach am Politischen Aschermittwoch zu einer zeitkritischen Vernissage ein. Wir fahren hin. Mittwoch, den 22. Februar… Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog… Schutz vor Starkregen in Wewer – Grüner Schnatgang zeigt Lösungen auf 14. Juni 202314. Juni 2023 Schutz vor Überflutungen bei Starkregen geht uns alle an und ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Dies wurde klar beim grünen Schnatgang durch Wewer zum Thema Starkregenvorsorge. Bevor an besonders gefährdeten Bereichen konkrete… Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog… 1 2 3 … 111 vor
“Klima. Kleber. Kartoffelbrei” – Den Politischen Aschermittwoch in Eisenach erleben 15. Februar 2023 Unter dem Motto „Klima. Kleber. Kartoffelbrei“ laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach am Politischen Aschermittwoch zu einer zeitkritischen Vernissage ein. Wir fahren hin. Mittwoch, den 22. Februar… Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog… Schutz vor Starkregen in Wewer – Grüner Schnatgang zeigt Lösungen auf 14. Juni 202314. Juni 2023 Schutz vor Überflutungen bei Starkregen geht uns alle an und ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Dies wurde klar beim grünen Schnatgang durch Wewer zum Thema Starkregenvorsorge. Bevor an besonders gefährdeten Bereichen konkrete… Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog… 1 2 3 … 111 vor
Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog…
Schutz vor Starkregen in Wewer – Grüner Schnatgang zeigt Lösungen auf 14. Juni 202314. Juni 2023 Schutz vor Überflutungen bei Starkregen geht uns alle an und ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Dies wurde klar beim grünen Schnatgang durch Wewer zum Thema Starkregenvorsorge. Bevor an besonders gefährdeten Bereichen konkrete… Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog… 1 2 3 … 111 vor
Neujahrsempfang mit Leidenschaft für Vielfalt und Zusammenhalt 1. Februar 2023 Mit guter Stimmung, mit Expertisen der grünen Spitze in Form von Berichten aus dem Parlament und der Koalitionsarbeit und Persönlichem, auch mit Diskussionen mit den Politikern und dem späteren Dialog…