Wir setzen uns für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft in Paderborn ein.

Wald erhalten – alternative Fläche vorhanden
Auch die grüne Ratsfraktion ist für den Erhalt des Wäldchens am Hesse-Betriebsgelände. „Für uns war immer klar, dass Hesse die Möglichkeit haben muss, sich zu erweitern. Wenn es keine Alternative […]

Mietpreisbremse in Paderborn: Grüne fragen nach Umsetzung und Information durch die Stadt
Seit dem 1. März gilt auch in Paderborn die Mietpreisbremse. Damit dürfen bei der Wiedervermietung von Wohnungen die Mieten höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Die Ratsfraktion von […]

„Verlässlich und verantwortungsvoll“ – Haushaltsrede 2025 von Catharina Scherhans für die grüne Ratsfraktion Paderborn
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Zeit, die Verlässlichkeit und einen verantwortungsvollen Blick in die Zukunft braucht, um hier vor Ort unsere Stadt […]

Gespräche erfolgreich, Einigung erzielt: Paderborn hat wieder einen Haushalt!
Dass ein Haushalt auch eine Mehrheit braucht, hatte die CDU im letzten Jahr leider ignoriert und stattdessen auf CDU ‚pur‘ gesetzt. Kurz vor den entscheidenden Sitzungen im Dezember hat sie […]

Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen
Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]

Haushaltsrede 2024 der grünen Ratsfraktion von Ulli Möhl
Paderborn, 18. April 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Demokratinnen und Demokraten im Stadtrat,sehr geehrte Damen und Herren, 114 Millionen Euro Defizit! Was für eine Hiobsbotschaft im vergangenen August. Was […]

Ein Citymanager kann nicht zwei Herren dienen
In der laufenden Diskussion um die Rolle des Citymanagers in Paderborn fordert die grüne Ratsfraktion, die Anbindung und die Aufgaben des Citymanagers zu überdenken. Eine erfolgreiche Innenstadt bedeute längst mehr […]
Befahren der Fußgängerzone am Kamp: Wie ist die aktuelle Situation?
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt am 14. Dezember im Rat der Stadt Paderborn eine umfangreiche Anfrage zu den Sondergenehmigungen für das Befahren der Fußgängerzone am Kamp. Ziel der Anfrage […]

Kreativwirtschaftsquartier Alanbrooke – Riesenchance für Paderborn!
Die grüne Ratsfraktion verfolgt seit mehr als zwei Jahren die Entwicklung des Kreativwirtschaftsquartiers in der ehemaligen Alanbrookekaserne. Auf rund 9.000 m² wird ein Ort entstehen, der die Stadt noch attraktiver […]

Grüne Position zum Bebauungsplan „Hesse Mechatronics“
In der kommenden Woche soll der erste Entwurf des Bebauungsplans „Hesse Mechatronics“ im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion auf den Weg gebracht werden. Die grüne Ratsfraktion sieht derzeit keine […]

Fragen zur Schließung der Paderborner Filiale Galeria Karstadt Kaufhof
In der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Paderborn am 16. März 2023 wird Ratsmitglied Johannes Menze für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgende Fragen zur Schließung der Paderborner Filiale […]

Grüne Ratsfraktion begrüßt den starken Photovoltaik-Ausbau in Paderborn
Die grüne Ratsfraktion freut sich, dass Paderborn im Jahr 2022 mit weitem Abstand den stärksten Photovoltaik-Zubau in NRW hatte. „In Paderborn wurden letztes Jahr 75 Watt Photovoltaikleistung pro Einwohner zugebaut, […]

Grüne wollen neues Standkonzept für den Weihnachtsmarkt
Während der diesjährige Paderborner Weihnachtsmarkt noch läuft, macht sich die grüne Ratsfraktion bereits Gedanken um den Nächsten. So wollen die Grünen von der Verwaltung prüfen lassen, ob ein Teil der […]

Rede zum Paderborner Haushalt 2023: In schwierigen Zeiten Verantwortung übernehmen und weiter gestalten.
Paderborn, 15. Dezember 2022 Sehr geehrter Bürgermeister, liebe Kolleg*innen im Rat und in der Verwaltung, liebe Interessierte, die Beratung des vorliegenden Haushaltsentwurfs war nicht leicht. Wir haben das bisher größte […]

Paderborner Gewerbegebiete sollen nachhaltig und klimaneutral werden
Die Koalition aus Grünen und CDU im Paderborner Stadtrat schafft eine Stelle für Gewerbegebietsmanagement, um die nachhaltige und klimaneutrale Gestaltung bestehender Gewerbegebiete anzustoßen und zu begleiten. Der entsprechende Antrag wird […]

In Paderborn attraktive Rahmenbedingungen für Ausbildung schaffen – Ratsantrag beschlossen
Die grüne Ratsfraktion und die CDU-Fraktion wollen bessere Bedingungen für Auszubildende in Paderborn schaffen und haben einen entsprechenden Antrag in den Rat eingebracht, der am Mittwoch mit großer Mehrheit beschlossen […]

Ausbildung von Fachkräften im Fokus der Rathauskoalition
Mit einer breit aufgestellten Initiative zur Attraktivierung der dualen Ausbildung in der Stadt Paderborn möchte die Koalition aus Grünen und CDU mehr junge Menschen für eine Ausbildung in Paderborn gewinnen […]

Kreativquartier auf Alanbrooke-Gelände wird greifbarer
Paderborn befindet sich auf der Zielgeraden zur Realisierung eines Kreativquartiers auf dem ehemaligen Alanbrooke-Gelände. Im Januar nächsten Jahres wird die Jury tagen, die eine Entscheidung über das beste Konzept für […]

Video illegaler Lieferverkehr in der Paderborner Innenstadt.
Fahrende, zurücksetzende und parkende Lieferfahrzeuge – in der Paderborner Fußgängerzone ist das auch außerhalb der erlaubten Lieferzeiten ein regelmäßiges Bild. Obwohl es Fußgänger erheblich gefährdet und die Attraktivität der Innenstadt […]

CDU und Grüne wollen illegalen Lieferverkehr in der Innenstadt stoppen
Fahrende, zurücksetzende und parkende Lieferfahrzeuge – in der Paderborner Fußgängerzone ist das auch außerhalb der erlaubten Lieferzeiten ein regelmäßiges Bild. Obwohl es Fußgänger erheblich gefährdet und die Attraktivität der Innenstadt […]