Die Kulturpolitik hat nicht nur einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe, Bildung und Integration. Auch in der Stadt Paderborn sind wir uns bewusst, dass eine lebendige Kulturszene die Attraktivität der Stadt erhöht und somit auch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung fördert. Deshalb setzen wir uns für eine nachhaltige Kulturförderung ein, die die Vielfalt und Diversität der Kultur in unserer Stadt widerspiegelt. Dabei geht es uns nicht nur um die Unterstützung von großen Kulturinstitutionen, sondern auch um die Stärkung kleinerer Kulturprojekte und die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern vor Ort. Wir sind davon überzeugt, dass eine offene und vielfältige Kulturszene ein wichtiger Baustein für eine lebenswerte Stadt ist.

Kritische Auseinandersetzung mit der Erinnerungskultur: Grüne stellen Anfrage zur Von-Monteton-Straße in Paderborn
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat eine Anfrage zur historischen Bewertung des Namensgebers der Von-Monteton-Straße in Schloß Neuhaus im Kulturausschuss gestellt. Hintergrund der Initiative ist die kritische Auseinandersetzung mit […]

„Verlässlich und verantwortungsvoll“ – Haushaltsrede 2025 von Catharina Scherhans für die grüne Ratsfraktion Paderborn
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Zeit, die Verlässlichkeit und einen verantwortungsvollen Blick in die Zukunft braucht, um hier vor Ort unsere Stadt […]

Gespräche erfolgreich, Einigung erzielt: Paderborn hat wieder einen Haushalt!
Dass ein Haushalt auch eine Mehrheit braucht, hatte die CDU im letzten Jahr leider ignoriert und stattdessen auf CDU ‚pur‘ gesetzt. Kurz vor den entscheidenden Sitzungen im Dezember hat sie […]

Grüne wollen Freundschaft mit Beylikdüzü beleben
Im letzten Jahr ist die Städtefreundschaft zwischen Paderborn und dem Istanbuler Stadtteil Beylikdüzü offiziell durch die beiden Bürgermeister besiegelt worden. Nun gilt es, diese Freundschaft mit Leben zu füllen. Deshalb […]

Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen
Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]

Grüne wollen Kulturförderung stärken
Die Grünen beantragen zur Unterstützung der vielfältigen freien Kulturszene eine Erhöhung der Kulturförderung. „Die Kulturförderrichtlinien werden zurzeit vom Kulturamt überarbeitet,“ berichtet die grüne Kulturausschussvorsitzende Sabine Kramm. „Das ist notwendig, um […]

Grüne machen sich für das Stadtmuseum stark
Das Museum braucht eine kompetente Leitung für eine lebendige Zukunft. Die Grünen im Stadtrat beantragen die Rücknahme der Stellenstreichung im Stadtmuseum und fordern, dass das Stadtmuseum weiterhin eine eigene Leitung […]

Grüne wollen Stadtbibliothek stärken
Die Grünen im Rat wollen, dass für die Stadtbibliothek endlich wieder neue Bücher, Spiele, eBooks und weitere Medien in angemessener Zahl angeschafft werden. Sie beantragen daher den Medienetat der Stadtbibliothek […]

Grüne beantragen Stelle für die Musikschulleitung
Die grüne Ratsfraktion beantragt im Rahmen der Haushaltsberatungen, die Stelle der Musikschulleitung zu erhalten. Die Verwaltung hat im Stellenplanentwurf vorgeschlagen, die Leitungsstelle der Städtischen Musikschule zu streichen. Bereits im letzten […]

Wie geht es weiter mit der Musikschule?
Die grüne Ratsfraktion sorgt sich um die Zukunft der Musikschule. Im Stellenplan des Haushaltsentwurfs steht es jetzt schwarz auf weiß: Die Verwaltung schlägt vor, die Leitungsstelle der Städtischen Musikschule zu […]

Grüne sorgen sich um leitungslose Musikschule
Instrumente ausprobieren, gemeinsam mit Freude singen und musizieren und ungeahnte Talente fördern – die Städtische Musikschule Paderborn ist mit ihrem qualifizierten Musikunterricht aus dem städtischen Bildungsangebot nicht mehr wegzudenken. Angesichts […]

Grüne fragen nach Perspektiven für Konzertfläche im Schloss- und Auenpark
Die Ratsfraktion der Grünen möchte wissen, ob auf der Veranstaltungsfläche neben einigen großen Konzerten wie in diesem Jahr auch andere Veranstaltungen stattfinden könnten und was dafür getan werden müsste. Dazu […]

Sanierung der Musikschule: Grüne nehmen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in den Fokus
In der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement am 13. Juni 2024 macht die grüne Ratsfraktion Paderborn die energetische Sanierung der Musikschule zum Thema. „Wir möchten genauere Informationen zu den geplanten […]

Haushaltsrede 2024 der grünen Ratsfraktion von Ulli Möhl
Paderborn, 18. April 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Demokratinnen und Demokraten im Stadtrat,sehr geehrte Damen und Herren, 114 Millionen Euro Defizit! Was für eine Hiobsbotschaft im vergangenen August. Was […]

Haushalt 2024: Koalition fördert Kultur in schwierigen Zeiten
Die Haushaltsberatungen in den Ausschüssen des Stadtrates werden dieses Jahr von der besonders schwierigen finanziellen Situation der Stadt Paderborn geprägt. Gerade bei den freiwilligen Leistungen, wie zum Beispiel im Bereich […]

Grüne wollen mit einer Städtepartnerschaft Vielfalt fördern und gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten
Der Stadtvorstand und die Ratsfraktion der Grünen in Paderborn befürworten eine Städtepartnerschaft zwischen dem Istanbuler Stadtteil Beylikdüzü und Paderborn. Gerade wegen der Bedenken hinsichtlich der Menschenrechtssituation in der Türkei, sieht […]

Kreativwirtschaftsquartier Alanbrooke – Riesenchance für Paderborn!
Die grüne Ratsfraktion verfolgt seit mehr als zwei Jahren die Entwicklung des Kreativwirtschaftsquartiers in der ehemaligen Alanbrookekaserne. Auf rund 9.000 m² wird ein Ort entstehen, der die Stadt noch attraktiver […]
Grüne wollen Kulturförderung stärken
Die grüne Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Kulturausschusses am 18. Oktober das Thema Kulturförderrichtlinien auf die Tagesordnung gesetzt. „Kulturförderung ist eine wichtige Aufgabe zur Unterstützung der kulturellen Entwicklung […]
Öffentlichkeitsarbeit des Kulturamtes im Fokus der grünen Ratsfraktion
Theaterstücke für Groß und Klein, Musikaufführungen, Kunstausstellungen, Literaturlesungen, Puppenspielwochen, sich verändernde Museumslandschaft: Die Kulturszene in Paderborn entwickelt sich vielfältig und hält für unterschiedlichste Geschmäcker passende Angebote bereit. Gleichzeitig verändert sich […]

Grüne wollen WLAN in Museen
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat bereits im vergangenen November im Ausschuss für Digitalisierung und E-Government einen Sachstandsbericht zur Abdeckung der Museen mit frei-zugänglichem WLAN und weiteren funkbasierten Netzen wie […]