Grüne sorgen sich um leitungslose Musikschule 17. September 202417. September 2024 Instrumente ausprobieren, gemeinsam mit Freude singen und musizieren und ungeahnte Talente fördern – die Städtische Musikschule Paderborn ist mit ihrem qualifizierten Musikunterricht aus dem städtischen Bildungsangebot nicht mehr wegzudenken. Angesichts der Vakanz der Musikschulleitung macht sich die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sorgen um die Zukunft der Musikschule. Deshalb hat sie für den Kulturausschuss am 18. September einen Sachstandsbericht zu diesem Thema beantragt. „Ende Mai diesen Jahres wurde der langjährige Musikschulleiter Jürgen Boelsen in den Ruhestand verabschiedet, seitdem ist die Stelle der Musikschulleitung nicht besetzt und auch nicht ausgeschrieben“, kritisiert die Kulturausschussvorsitzende Sabine Kramm. „Das macht uns Sorgen, da für die erfolgreiche Arbeit neben professionellen Lehrerinnen und Lehrern auch eine qualifizierte Leitung erforderlich ist. Sie prägt das Gesicht der Musikschule und stellt Qualität sicher.“ Eine Musikschulleitung ist verantwortlich für die pädagogische und organisatorische Führung der Einrichtung. Dazu gehört unter anderem Personalführung, Finanzmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Qualitätsentwicklung. „Um das in vielen Jahren hart erarbeite Renommee unserer städtischen Musikschule zu erhalten und bestenfalls weiterzuentwickeln, ist eine qualifizierte Musikschulleitung unabdingbar,“ ist Catharina Scherhans, grüne Ratsfrau im Kulturausschuss, überzeugt. „Die Musikschule erfüllt einen wichtigen Bildungsauftrag für die jungen Menschen in unserer Stadt. Musik hat einen bedeutenden Einfluss auf Körper, Geist und Seele und gehört untrennbar zu unserer menschlichen Kultur dazu. Deshalb liegt uns die Zukunft der Städtischen Musikschule so sehr am Herzen.“ Die Grünen wollen unter anderem wissen, wann die Leitung ausgeschrieben wird und welche Auswirkungen eine Nichtbesetzung auf die Mitgliedschaft im Fach- und Trägerverband Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat.
Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen 18. Dezember 20247. Januar 2025 Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]
Grüne fordern ausreichend Grundschulplätze in der Südstadt 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Die grüne Ratsfraktion Paderborn fordert eine verlässliche und zukunftsorientierte Lösung, um den steigenden Bedarf an Grundschulplätzen in der Südstadt zu decken. Ziel ist es, allen Kindern im Einzugsgebiet der Karl- […]