Grüne fragen nach Ersatzpflanzungen und Begrünungsmaßnahmen für Wewer 24. Juni 202524. Juni 2025 In letzter Zeit wurden großkronige Bäume in Wewer gefällt: Darunter auch drei großkronige Eschen und ein Pflaumenbaum im Bereich des Sportplatzes der Grundschule Wewer, Straßenbäume am Delbrücker Weg sowie weitere […]
Hesse-Wäldchen muss erhalten bleiben – Grüne fordern Alternativlösungen für das Hesse-Parkhaus 24. Juni 202524. Juni 2025 Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Paderborn spricht sich entschieden für den Erhalt des ökologisch wertvollen Hesse-Wäldchens aus. Die Grünen widersprechen klar der Argumentation der Stadtverwaltung, wonach eine Rodung des […]
Naturschutz braucht verbindliche Regeln – „Naturpark Plus“ des Landrats ist Greenwashing 22. Mai 202522. Mai 2025 Der Vorstoß von Landrat Christoph Rüther zum sogenannten „Naturpark Plus“ sorgt bei der Grünen Kreistagsfraktion für Empörung. Das Vorgestellte sei eine wenig innovative Version bereits bekannter Naturschutzmaßnahmen. Unter dem wohlklingenden […]
Grüne besorgt über Ausbreitung der Asiatischen Hornisse 22. Mai 202522. Mai 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt im nächsten Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität nach der Verbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) im Stadtgebiet von Paderborn. Anlass sind jüngste […]