Grüne Position zum Bebauungsplan „Hesse Mechatronics“ 17. März 20234. Juni 2023 In der kommenden Woche soll der erste Entwurf des Bebauungsplans „Hesse Mechatronics“ im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion auf den Weg gebracht werden. Die grüne Ratsfraktion sieht derzeit keine… Stellungnahme zur Diskussion um den Ausbau des Padersteinwegs 15. März 20234. Juni 2023 Die grüne Ratsfraktion im Paderborner Rat nimmt Stellung zur jüngsten Debatte zum Padersteinweg. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die stark genutzte Verbindung zwischen der Kernstadt und Schloß Neuhaus ausgebaut werde.… Fukushima-Tag: Grüne und BUND fordern Ende der Atomkraft 11. März 2023 Mit größter Sorge betrachten die Paderborner Grünen und die BUND-Kreisgruppe den erneuten Notbetrieb des ukrainischen Atomkraftwerkes Saporischschja. „Bereits zum sechsten Mal musste das AKW in den Notbetrieb wechseln. Da der… Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen… Stellungnahme zur Diskussion um den Ausbau des Padersteinwegs 15. März 20234. Juni 2023 Die grüne Ratsfraktion im Paderborner Rat nimmt Stellung zur jüngsten Debatte zum Padersteinweg. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die stark genutzte Verbindung zwischen der Kernstadt und Schloß Neuhaus ausgebaut werde.… Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Stellungnahme zur Diskussion um den Ausbau des Padersteinwegs 15. März 20234. Juni 2023 Die grüne Ratsfraktion im Paderborner Rat nimmt Stellung zur jüngsten Debatte zum Padersteinweg. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die stark genutzte Verbindung zwischen der Kernstadt und Schloß Neuhaus ausgebaut werde.… Fukushima-Tag: Grüne und BUND fordern Ende der Atomkraft 11. März 2023 Mit größter Sorge betrachten die Paderborner Grünen und die BUND-Kreisgruppe den erneuten Notbetrieb des ukrainischen Atomkraftwerkes Saporischschja. „Bereits zum sechsten Mal musste das AKW in den Notbetrieb wechseln. Da der… Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen… Stellungnahme zur Diskussion um den Ausbau des Padersteinwegs 15. März 20234. Juni 2023 Die grüne Ratsfraktion im Paderborner Rat nimmt Stellung zur jüngsten Debatte zum Padersteinweg. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die stark genutzte Verbindung zwischen der Kernstadt und Schloß Neuhaus ausgebaut werde.… Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Fukushima-Tag: Grüne und BUND fordern Ende der Atomkraft 11. März 2023 Mit größter Sorge betrachten die Paderborner Grünen und die BUND-Kreisgruppe den erneuten Notbetrieb des ukrainischen Atomkraftwerkes Saporischschja. „Bereits zum sechsten Mal musste das AKW in den Notbetrieb wechseln. Da der… Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen… Stellungnahme zur Diskussion um den Ausbau des Padersteinwegs 15. März 20234. Juni 2023 Die grüne Ratsfraktion im Paderborner Rat nimmt Stellung zur jüngsten Debatte zum Padersteinweg. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die stark genutzte Verbindung zwischen der Kernstadt und Schloß Neuhaus ausgebaut werde.… Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen…
Stellungnahme zur Diskussion um den Ausbau des Padersteinwegs 15. März 20234. Juni 2023 Die grüne Ratsfraktion im Paderborner Rat nimmt Stellung zur jüngsten Debatte zum Padersteinweg. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die stark genutzte Verbindung zwischen der Kernstadt und Schloß Neuhaus ausgebaut werde.… Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Grüne wollen Wasser besser nutzen 14. Februar 20235. Juni 2023 In Folge des Klimawandels muss auch in Paderborn nicht nur mit extremen Wetterereignissen und zunehmender Trockenheit, sondern auch mit einer Verknappung des wertvollen Grundwassers gerechnet werden. Deshalb beantragen die Grünen…