Aktuelles, Anträge & Anfragen

Aktuelles aus den Fraktion:

  • Grüne wollen Potenzial von ungenutztem Wohnraum feststellen
    8. Juni 2023
    Grüne wollen Potenzial von ungenutztem Wohnraum feststellen
    Wohnraum ist knapp in Paderborn. Dass wissen nicht nur die, die eine Wohnung suchen, sondern auch Bauwillige, denn auch neue Baugebiete sind rar. So bleibt die Möglichkeit der Nachverdichtung und die Reduzierung von Leerständen. Genau hier setzt die Anfrage der grünen Ratsfraktion im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion an. Die Grünen möchten herausfinden, ...
    Mehr
  • Grüne begrüßen Beitritt zur Städteinitiative „Tempo 30“
    9. Mai 2023
    Grüne begrüßen Beitritt zur Städteinitiative „Tempo 30“
    Die grüne Ratsfraktion freut sich, dass die Stadt Paderborn den Beitritt zur Städteinitiative „Lebens­werte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“ vollzogen hat. In der Initiative fordert ein breites Bündnis von Städten und Gemeinden kommunale Selbstbestimmung beim Bundesverkehrsministerium ein. So sollen Plätze und Straßen lebenswerter gestaltet werden können. Den Beitritt hatte der Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität ...
    Mehr
  • Paderborner Rats-Koalition nimmt Angsträume für Frauen in den Blick
    26. April 2023
    Paderborner Rats-Koalition nimmt Angsträume für Frauen in den Blick
    Der Neubau des Paderborner Hauptbahnhofs schreitet voran. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten ist im Herbst der Baubeginn des neuen Mobilitätshubs geplant. In diesem multifunktionalen Bau neben dem Bahnhofsgebäude sollen nicht nur 490 PKW- und 1.000 Fahrradstellplätze entstehen, sondern unter anderem auch Busse halten. Damit der Mobilitätshub von allen Paderborner Bürgerinnen und Bürgern gerne und intensiv ...
    Mehr
  • Öffentlichkeitsarbeit des Kulturamtes im Fokus der grünen Ratsfraktion
    25. April 2023
    Öffentlichkeitsarbeit des Kulturamtes im Fokus der grünen Ratsfraktion
    Theaterstücke für Groß und Klein, Musikaufführungen, Kunstausstellungen, Literatur­lesungen, Puppenspielwochen, sich verändernde Museumslandschaft: Die Kulturszene in Paderborn entwickelt sich vielfältig und hält für unterschiedlichste Geschmäcker passende Angebote bereit. Gleichzeitig verändert sich das Medienverhalten weg von klassischen Printprodukten hin zu digitalen Kanälen. Das gilt insbesondere für jüngere Zielgruppen. In einem Antrag an den Kulturausschuss fragen die Grünen nach, ...
    Mehr
  • Grüne wollen mehr Sicherheit auf „freien Rechtsabbiegern“
    20. April 2023
    Grüne wollen mehr Sicherheit auf „freien Rechtsabbiegern“
    An einigen Kreuzungen und Einmündungen im Paderborner Stadtgebiet kann derzeit auf einer speziellen Fahrspur rechts abgebogen werden, ohne über die eigentliche Kreuzung zu fahren. Da diese sogenannten „freien Rechtsabbieger“ allerdings besonders für Radfahrende sehr unfallträchtig sind, sieht das Integrierte Mobilitätskonzept (IMOK) der Stadt vor, sie langfristig zurückzubauen. Um die noch vorhandenen freien Rechtsabbieger aber auch ...
    Mehr
  • Statement der grünen Ratsfraktion zur Nord-Süd-Querung der Westernstraße für den Radverkehr
    19. April 2023
    Statement der grünen Ratsfraktion zur Nord-Süd-Querung der Westernstraße für den Radverkehr
    Am 18. April 2023 brachte sich der grüne Ratsherr Ulli Möhl im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität mit folgendem Wortbeitrag zum TOP 3 „Verkehrsversuch zur Nord-Süd-Querung der Westernstraße für den Radverkehr“ ein: „Vielen Dank Frau Warnecke und Herr Döring für Ihre Einführung. Wir als Grüne freuen uns mit unserem KOA-Partner darüber, dass jetzt recht zeitnah die ...
    Mehr
  • Austausch mit den Grünen
    19. April 2023
    Austausch mit den Grünen
    Die grüne Stadtratsfraktion lädt für den 21. April zu einem Austausch zur Kommunalpolitik in den „Schützenhof“ ein. Unter anderem soll es um das Parkhaus am Rolandsweg gehen. Der für Parken zuständige Betriebsausschuss der Stadt Paderborn hat kürzlich auf Antrag der Grünen beschlossen, zu prüfen, ob und wie das Parkhaus am Rolandsweg aufgestockt werden kann. Dabei soll ...
    Mehr
  • Zugeparkt und nicht sicher: Grüne fordern Maßnahmen für den Weierstraßweg
    3. April 2023
    Zugeparkt und nicht sicher: Grüne fordern Maßnahmen für den Weierstraßweg
    Als Verbindung zwischen Neuhäuser Straße und Padersteinweg wird der Weierstraßweg auch von Radfahrenden und Fußgängern intensiv genutzt. Durch die häufig verbotenerweise auf dem Gehweg parkenden Autos werden Menschen mit Kinderwagen, Rollstühlen oder Rollatoren auf diesem Weg jedoch immer wieder behindert. Um die Barrierefreiheit der beidseitigen Gehwege sicherzustellen, hat die grüne Ratsfraktion nun im Ausschuss für ...
    Mehr