Grüne unterstützen Bürgerbegehren – Kritik: Verwaltungsplanung am Marienplatz überdimensioniert 12. Februar 201912. Februar 2019 Die grüne Ratsfraktion unterstützt das laufende Bürgerbegehren gegen den geplanten Neubau für die Stadtverwaltung am Marienplatz. Das geplante Gebäude sei zu groß und deshalb zu teuer. Zudem kritisieren die Grünen, […]
Warum der Borchener Haushalt keine grüne Zustimmung und keine Mehrheit fand – Rede von Guido Reitmeyer 11. Februar 201911. Februar 2019 Die drei grünen Ratsmitglieder haben den Borchener Haushaltsentwurf abgelehnt. Insgesamt fand der Etat keine Mehrheit. Der Fraktionsvorsitzende Guido Reitmeyer begründete das grüne Nein in der Haushaltsdebatte des Rates so: „Die […]
Welchen Beitrag kann und soll Kultur in der Stadtgesellschaft leisten? Grüne Diskussion im Deelenhaus 6. Februar 20196. Februar 2019 Der Grüne Stadtverband Paderborn lädt für den 14. Februar um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion „Beitrag von Kultur in der Stadtgesellschaft“ ins Deelenhaus, Krämerstraße 8-10 in Paderborn, ein. Welche Zukunft […]
Frisch kochen an Paderborns Schulmensen – Grüne beantragen, Versorgungskonzept zu überarbeiten 5. Februar 20195. Februar 2019 Die Diskussion um die Essensversorgung in den Paderborner Schulen ist durch die Probleme mit dem Caterer im vergangenen Jahr neu entfacht. Die Grünen haben auf einer Veranstaltung im Westphalenhof am […]