„Bürgerrechte im digitalen Zeitalter“ – Matthi Bolte stellt sich Fragen über den digitalen Wandel – Montag, 16. Sept. 12. September 201317. September 2013 Das Internet hat unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Paderborn profitiert als Technologiestandort deutlich und bringt die Informationsgesellschaft weiter voran. Was das für die Demokratie und das politische Leben bedeutet, zeigt Matthi […]
Wie teuer wird die Inklusion an Schulen? Beer erhebt Zweifel an Gutachten 15. Juli 201316. Juli 2013 Ein heute veröffentlichtes Guthaben soll zeigen, welche zusätzliche Kosten auf Schulen zukommen werden, wenn sie die Inklusion verwirklichen und praktisch umsetzten wollen. Im Auftrag der kommunalen Spitzenverbände hat ein Team […]
Der grüne Weg ins Digitale – Führung durchs Heinz-Nixdorf-MuseumsForum mit dem Netzpolitiker Malte Spitz 10. Juli 201310. Juli 2013 Computer, Internet, Facebook: all das benutzen wir heute ganz selbstverständlich. Doch wie hat sich die digitale Kultur historisch entwickelt? Welche Menschen standen dahinter? Wie sahen ihre Hoffnungen aus? Welche Gefahren […]
368 neue Lehramtsstudienplätze für angehende Sonderpädagogen an der Uni Paderborn 18. Juni 201318. Juni 2013 Wie das Wissenschaftsministerium NRW heute mitteilt, stellt es 70 Millionen Euro bis 2018 für den Auf- und Ausbau von Studienplätzen für das sonderpädagogische Lehramt zur Verfügung. Das freut die Grüne […]