GRÜNER SALON: Wird die Ökostromförderung (un)bezahlbar? 7. März 20147. März 2014 Die Energiewende mit dem Ausbau erneuerbarer Energien ist eine Erfolgsgeschichte. Mit ihr wurde die Grundlage für eine neue leistungsstarke Industrie und eine dezentrale Versorgung in Bürgerhand geschaffen. Dieser Erfolg steht […]
„Peinlich und als der Würde unseres Ratsmandates nicht angemessen“ – Wolfgang Dehlinger zur Debatte um den LEP 26. Februar 201426. Februar 2014 In der letzten Ratssitzung in Salzkotten sollte über den Landesentwicklungsplan (LEP) diskutiert werden. Tatsächlich debattierte der Rat nur über eine städtische Stellungnahme zum LEP. Öberflächliche Kritik statt Befassung mit den […]
Falsche Verlustängste überwinden – Borchener Grüne für den LEP 13. Februar 201413. Februar 2014 „Das war schon ein kurioses Abstimmungsverhalten“, kommentiert Guido Reitmeyer, dass die CDU Borchen für einen kurzen Moment mit den Borchener Bündnisgrünen die von der Verwaltung vorbereitete Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan ablehnte. […]
Gemeinsame Petition zu lärmmindernden Maßnahmen an der BAB 33 in Borchen 13. Dezember 201313. Dezember 2013 Der eingebrachte Antrag von Bündnis 90/Die Grünen sorgte im Bau- und Umweltausschuss für einen angeregten Austausch über eine anstrebenswerte Vorgehensweise zur Erreichung von lärmmindernden Maßnahmen entlang der A33 im Gemeindegebiet […]