Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockensommer: Grüne Ratsfraktion fragt nach Einsatzkonzepten 23. Juli 202023. Juli 2020 Angesichts der sich häufenden Trockensommer fragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, ob die Paderborner Feuerwehr für die damit einhergehende Wald- und Bodenbrandgefahr in den städtischen Waldgebieten gut gerüstet ist. Unter […]
Hähnchenmast im Schutzgebiet geplant – Landrat will Nein des Umweltbeirates kippen 14. Mai 202014. Mai 2020 Die beantragte Errichtung einer Stallanlage für fast 30.000 Hähnchen zwischen Steinhorst und Kaunitz ist für die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus mehreren Gründen nicht hinnehmbar. Zum einen ist das Vorhaben […]
Tschernobyl – 34 Jahre nach dem GAU: Der radioaktive Wald brennt 27. April 202027. April 2020 Nach fast drei Wochen sind die Waldbrände in der radioaktiv kontaminierten Tschernobyl-Sperrzone noch nicht unter Kontrolle. Zwischenzeitlich kam das Feuer dem „Sarkophag“ des explodierten Atomkraftwerks gefährlich nahe. Immer wieder fachen […]
Der Verdacht, dass mehr in Tschernobyl passiert war – Von Klaus Schüssler 26. April 202026. April 2020 Neben der Erinnerung an die Reaktorkatastrophe selbst, die in der Anti-AkW-Szene in Paderborn richtiggehend reingehauen hat, kann ich mich vor allem an die verzögerte Informationspolitik erinnern und dass wir uns […]