Grüne Kritik am Entwurf des Regionalplans OWL 29. März 202129. März 2021 Nach intensiven Beratungen des Entwurfs des zukünftigen Regionalplanes für Ostwestfalen-Lippe kritisieren die Paderborner Grünen massiv, dass der Flexibilität der Kommunen bei der Auswahl der ihnen zustehenden Flächenkontingente für Wohnbau- und […]
Enormes Tierleid und Umweltbelastungen – Kreisgrüne hinterfragen Masthähnchenställe 23. März 202123. März 2021 Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert im Kreis mehr Tierschutz sowie Klima- und Naturschutz. Aufgrund des aktuell geplanten Neubaus eines konventionellen Masthähnchenstalls in Salzkotten fragen die Grünen bei der Verwaltung […]
Koalition bringt 1000 Bäume-Programm auf den Weg 16. März 20215. Juni 2023 Um den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels Rechnung zu tragen, wurde im Koalitionsvertrag zwischen den Grünen und der CDU ein 1000 Bäume-Programm vereinbart, dessen Umsetzung nun gestartet wird. „Wir haben uns […]
Eine halbe Million für Klimaschutzideen – Grüner Haushaltsantrag im Kreis 8. Februar 20218. Februar 2021 Die Kreistagsfraktion der Paderborner Grünen beantragt für 2021 einen Klimaschutzfonds in Höhe von 500.000 Euro. Die Höhe für die Folgejahre solle jeweils mit den dann aktuellen Haushaltsberatungen beschlossen werden. Das […]