Ampel zum Sozialticket auf grün schalten – Haarmann: nph soll Antworten liefern 6. April 2017 Die Grünen in der Vertreterversammlung des Nahverkehrsverbandes Paderborn Höxter (nph) bedauern die Vertagung der Debatte über die Einführung eines Sozialtickets in den Kreisen Paderborn und Höxter. „Für uns ist es […]
Umweltbewusst mit Bus und Bahn in Paderborn unterwegs sein – Grüne Jugend fordert niedrigere Ticketpreise 5. April 20175. April 2017 Die Feinstaubwerte sind in Paderborn stark erhöht. So wurden im Jahr 2015 gleich an drei verschiedenen Messstationen, das zulässige Jahresmittel, von 40 μg Feinstaub pro Kubikmeter Luft überschritten. Auch bei […]
Rechnet sich ein Sozialticket? – Grüne: nph soll neu kalkulieren 15. März 2017 Alle sollen mobil sein können – das ist das Ziel des in NRW mittlerweile fast landesweit eingeführten Sozialtickets. Das Sozialticket ist ein rabattiertes Abo-Ticketangebot für bedürftige Personen. Im Kreis Soest […]
Faire Löhne, Sozial- und Umweltstandards müssen im ÖPNV für alle gelten – Beer: Keine kommunale Strukturen zerschlagen! 16. Februar 201716. Februar 2017 Kommunale Verkehrsbetriebe schlagen Alarm: Diese stehen nach der Verabschiedung des Personenbeförderungsgesetzes auf Bundesebene und Inkrafttreten 2013 beim Öffentlichen Nahverkehr bei auslaufenden Betrauungen in Konkurrenz mit eigenwirtschaftlichen Verkehrsanbietern und befürchten aus […]