Keine Energiewende ohne Speicher – Grüne im Gespräch mit INTILION 31. Mai 20236. Juli 2023 Eine erfolgreiche Energiewende wird nur mit Hilfe von Energiespeichern gelingen. Es reicht bei Weitem nicht, nur auf die Erzeugung der erneuerbaren Energien zu setzen. Dies ist das Fazit des Gespräches der Grünen beim Paderborner Energiespeicheranbieter INTILION. Boris Langerbein, Chief Innovation Officer bei INTILION, skizzierte die zukünftige dezentrale Ausrichtung der Energieinfrastruktur: „Sie benötigt Lösungen und Systeme, die Energie aus erneuerbaren Erzeugungsanlagen wie Solar- oder Windkraft zwischenspeichern und so auch zu Zeiten mit wenig Produktion nutzbar machen.“ Speicher werden dringend benötigt, um die energetischen Anforderungen, die sich aus der Wandlung der fossilen in eine zukunftsorientierte Gesellschaft ergeben, zu ermöglichen. „Wir haben die Chance, wir haben alle nötigen Akteure vor Ort. Packen wir es an!“, erklären Volker Sternberg, Sprecher der grünen Klimaschutz-AG. Die INTILION AG hat sich auf Energiespeicher für Gewerbe, Industrie und Stromnetze spezialisiert und in diesem Umfeld schon viele Projekte realisiert. Es wurde aber auch überdeutlich, dass gerade in einer Region wie OWL mit sehr viel erneuerbarer Energieproduktion neben dem Ausbau der Netzinfrastruktur auch dringend Speicherkapazität aufgebaut werden muss. Nur so lassen sich die aktuellen und zukünftigen Aufgaben bewältigen. Das Foto zeigt die grünen Klima-Expert*innen mit Boris Langerbein (ganz rechts) vor Speichermodellen.
Mehr Sicherheit für Kinder: Grüne fordern Maßnahmen gegen Falschparken in der Südstadt 14. März 202514. März 2025 Die gefährliche Verkehrssituation in der Südstadt, insbesondere auf der Geroldstraße und den angrenzenden Kreuzungen, muss dringend verbessert werden. Das fordert die grüne Ratsfraktion in einer aktuellen Anfrage an die Stadtverwaltung. […]
Klare Kante der Grünen: Schwarz-rote Gesetzesprojekte sind nicht sachgerecht und nicht zustimmungsfähig 10. März 202510. März 2025 Anlässlich der Debatten um Sondervermögen und Schuldenbremse äußerten sich die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann und die Parteivorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak. Katharina Dröge: Schwarz-rote Vorschläge werden der […]