Wir wollen ein Paderborn zu dem jede*r dazugehört. Dazu müssen wir besonders die Armut in Paderborn bekämpfen und Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche schaffen.

Fehlende Hygieneartikel in der Sporthalle „Am Merschweg“
In der Sporthalle am Merschweg in Schloß Neuhaus fehlen Seife, Papierhandtücher, Papierkörbe und andere Hygieneartikel. Darauf haben Nutzer der Halle die grüne Ratsfraktion angesprochen und um Abhilfe gebeten. Die Fraktion […]

U3-Betreuung in Paderborn: Warum wir Grüne mehr erwarten als die Verwaltung liefert
Eine vorausschauende Kinderbetreuung statt Verwaltung im Blindflug In einer aktuellen Pressemitteilung haben wir Grüne die Herangehensweise der Stadtverwaltung Paderborn bei der Planung von U3-Betreuungsplätzen kritisiert. Der zentrale Kritikpunkt: Die Verwaltung […]

Mietpreisbremse in Paderborn: Grüne fragen nach Umsetzung und Information durch die Stadt
Seit dem 1. März gilt auch in Paderborn die Mietpreisbremse. Damit dürfen bei der Wiedervermietung von Wohnungen die Mieten höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Die Ratsfraktion von […]

Grüne beantragen Verzicht auf Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat bereits Mitte März für den nächsten Rat den Antrag gestellt, keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Die Grünen sehen in der Bezahlkarte erhebliche, […]

Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]

Paderborner Stadtverwaltung im Blindflug bei U3-Betreuung – Grüne kritisieren mangelnde Datenbasis für Kita-Planung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Paderborn übt scharfe Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Planung und Einrichtung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). […]

„Verlässlich und verantwortungsvoll“ – Haushaltsrede 2025 von Catharina Scherhans für die grüne Ratsfraktion Paderborn
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Zeit, die Verlässlichkeit und einen verantwortungsvollen Blick in die Zukunft braucht, um hier vor Ort unsere Stadt […]

Gespräche erfolgreich, Einigung erzielt: Paderborn hat wieder einen Haushalt!
Dass ein Haushalt auch eine Mehrheit braucht, hatte die CDU im letzten Jahr leider ignoriert und stattdessen auf CDU ‚pur‘ gesetzt. Kurz vor den entscheidenden Sitzungen im Dezember hat sie […]

Grüne fordern Sachstandsbericht zur Stärkung des Allgemeinen Sozialen Dienstes
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen umfassenden Sachstandsbericht zur aktuellen Situation des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) beantragt. Ziel ist es, die komplexen und anspruchsvollen Aufgaben des ASD zu […]

Grüne fragen nach Übernachtungsplätzen für Obdachlose
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt im nächsten Sozialausschuss das Thema Obdachlosigkeit in den Mittelpunkt. „Paderborn ist eine Großstadt, in der es zunehmend Menschen ohne festen Wohnsitz gibt“, erläutert Sabine […]

Grüne drängen auf Ort für die „Szene“
Wohin mit den Menschen aus der sogenannten „Szene“? Die grüne Ratsfraktion setzt das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Sozialausschusssitzung am Dienstag, 4. März. „Die Menschen, die am Westerntor oder […]

Grüne Ratsfraktion möchte Ausbau von Spielmöglichkeiten in der Innenstadt
Die grüne Ratsfraktion in Paderborn setzt sich für eine deutliche Erweiterung und Attraktivitätssteigerung der Spielmöglichkeiten in der Innenstadt ein. Konkret macht sich die Fraktion für die Installation zusätzlicher Spielgeräte in […]

Diese Chance müssen wir optimal nutzen!
Die grüne Ratsfraktion sieht im Areal Florianstraße eine große Chance für Paderborn, die es sorgfältig und verantwortungsvoll zu nutzen gilt. Neben Wohnen und Gewerbe wollen die Grünen dort ein Azubi-Wohnheim […]

Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen
Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]

Ein Inklusionsbeirat für Paderborn
Gemeinsamer Antrag von vier Fraktionen „Viele Städte in NRW haben von der im § 27a der Gemeindeordnung vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch gemacht, eine Vertretung für die spezifischen Interessen von Menschen mit […]

Haushaltsantrag für die Verlängerung der Freibadsaison
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und LINKE stellen in der nächsten Sitzung des Sportausschusses einen gemeinsamen Haushaltsantrag, um die gekürzten Öffnungszeiten der Freibäder teilweise wieder aufzuheben. Nach den Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung […]

Grüne lenken Blick auf präventive Jugendarbeit
Präventive Jugendarbeit begleitet und fördert Jugendliche und sorgt auf diese Weise langfristig für Einsparungen im Haushalt. Daher möchte die grüne Ratsfraktion den Bereich stärken und stellt im nächsten Jugendhilfeausschuss dazu […]

Grüne beantragen Stelle für die Musikschulleitung
Die grüne Ratsfraktion beantragt im Rahmen der Haushaltsberatungen, die Stelle der Musikschulleitung zu erhalten. Die Verwaltung hat im Stellenplanentwurf vorgeschlagen, die Leitungsstelle der Städtischen Musikschule zu streichen. Bereits im letzten […]

Grüne sehen Lösung für Szene vom Westerntor: Aufenthaltszone am Florianparkplatz schaffen, Verdrängung beenden
Die grüne Ratsfraktion in Paderborn sieht die Ecken des Parkplatzes Florianstraße weiter als gute Möglichkeit, eine Aufenthaltszone für die Szene vom Westerntor einzurichten. Damit reagieren die Grünen auf eine Pressemitteilung […]

Das städtische Schweigen über Alexandra Rousi brechen – Redebeitrag von Grünen, SPD und Linken auf der Mahnwache
Liebe Paderborner:innen, liebe Anwesende, es ist gut, dass wir uns hier versammelt haben, um erneut an den brutalen und unfassbar grausamen Mord an Alexandra Rousi zu erinnern. Es ist gut […]

Grüne wollen Inklusion sichtbarer machen
Für die grüne Ratsfraktion gehören Menschen mit Behinderungen zu unserer Gesellschaft dazu. Sie sind aber viel zu oft nicht sichtbar – so auch in der Arbeitswelt. Sie arbeiten meist in […]

Rassistische Gewalttat darf nicht vergessen werden
Zum dreißigsten Jahrestag der Ermordung von Alexandra Rousi stößt die grüne Ratsfraktion eine Debatte über ein würdiges Gedenken an die griechischstämmige Paderbornerin an. „Der Erinnerung an Alexandra Rousi gebührt ein […]

Zukunftsnetz: Entwicklung übersteigt Erwartungen
5,5 % mehr Fahrgäste! Das war diese Woche die zentrale Botschaft des PaderSprinters im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität. Ein halbes Jahr nach Einführung des Zukunftsnetzes hat der PaderSprinter […]

Grüne fragen nach der Zukunft des Kindercentrums Riemeke
Im Jahr 2022 hat die Stadt Paderborn die Trägerschaft für das Kindercentrum am Riemekepark von der AWO übernommen. Nun fragt die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Jugendhilfeausschuss zur Zukunft der […]

Grüne fragen nach Regenbogenflagge am Rathaus
Flagge zeigen am Rathaus für die bunte Vielfalt in der Stadtgesellschaft – das wünschen sich die Grünen zum diesjährigen Coming Out Day. Die Beflaggung des Rathauses zeigt die Haltung der […]

Grüne Ratsfraktion fordert Update zur Jugendförderung
Mit den neuen Jugendförderrichtlinien ab 2023 haben sich die Bedingungen für Jugendverbände und Jugendleiter deutlich verbessert. Nach eineinhalb Jahren will die grüne Ratsfraktion nun eine Zwischenbilanz ziehen. Jugendleiter sind das […]

Grüne stellen Fragen zum Hitzeschutz in Paderborn
Die jährliche Hitzewelle ist Anlass für die grüne Ratsfraktion Paderborn, nach dem Stand der geplanten Maßnahmen aus dem Klimaaktionsplan zu fragen. Dort geht es auch um Hitzeschutz. Die Grünen wollen […]

Die grüne Ratsfraktion fragt nach Lärmschutz an der Detmolder Straße
Im Zusammenhang mit dem Umbau des Fastfood-Restaurants an der Detmolder Straße /Ecke Schäferweg fragt sich die grüne Ratsfraktion, ob die Maßnahme genutzt wurde, um den Lärmschutz für die Anwohner zu verbessern. […]

Grüne Ratsfraktion beantragt autofreies Quartier im Baugebiet Winkelland
Die grüne Ratsfraktion beantragt im nächsten Stadtentwicklungsausschuss ein autofreies Quartier im Baugebiet Winkelland. Autos sollen diesen Bereich nicht queren und Kfz-Stellplätze sollen gesammelt am Rand des Quartiers entstehen. Die Zufahrt […]

Grüne fordern Personaloffensive für den offenen Ganztag
Schon ab 2026 besteht ein Rechtsanspruch auf schulische Ganztagsbetreuung. Angesichts des herrschenden Fachkräftemangels ist dies eine riesige Herausforderung. Die Stadt Paderborn ist nicht nur gefordert, genug Räumlichkeiten zu schaffen. Es […]