Wir wollen ein Paderborn zu dem jede*r dazugehört. Dazu müssen wir besonders die Armut in Paderborn bekämpfen und Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche schaffen.
-
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Grüne Ratsfraktion will eine sachliche Diskussion um das Alanbrooke Quartier
Viele Menschen interessieren sich für das Wohnen im Alanbrooke Quartier. Sie wollen innenstadtnah mit guter Infrastruktur ein neues Zuhause finden. Für die Entwicklung im Quartier gibt es insgesamt noch viel […]
-
Grüne fragen nach Unterstützung für bildungsferne Familien bei der Kita-Platzvergabe
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt eine umfassende Anfrage zur Vergabe von Kita-Plätzen im nächsten Jugendhilfeausschuss am 16.09.2025. Hintergrund ist eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung […]
-
Grüne fordern Transparenz bei U3-Betreuungsplätzen: Jedes Kind verdient einen guten Start
Mit Beginn des neuen Kita-Jahres am 1. August haben viele Familien einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt begonnen. Doch für zahlreiche Eltern mit Kindern unter drei Jahren bleibt die Suche nach einem […]
-
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Grüne fordern Ausweitung des erfolgreichen Baby & Ko-Programms durch zusätzlichen Nachmittagstermin
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Paderborner Stadtrat hat einen Prüfauftrag zur Erweiterung des Baby & Ko-Programms um einen zusätzlichen Nachmittagstermin eingereicht. Die beliebten Frühstückstreffs des Bildungsbüros sind regelmäßig […]
-
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Klima | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Grüne beantragen erneut die Einrichtung von Trinkwasserbrunnen
Die letzte Hitzewelle hat es wieder einmal gezeigt: In Paderborn sind die Menschen bei Hitze nicht gut versorgt. Daher lässt die grüne Ratsfraktion nicht locker und beantragt erneut, dass die […]
-
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Klima | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Zur Ablehnung unseres Antrages für eine durchgängige Fahrradzone im Riemekeviertel
Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 1.7.2025 haben wir unseren Antrag für eine Fahrradzone im Bereich zwischen Neuhäuser Straße und Bahnhofstraße sowie zwischen Rathenaustraße und Friedrichstraße eingebracht. „Das […]
-
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Sitzplätze an der Haltestelle Dirksfeld in Sande dringend erforderlich
In der letzten Sitzung des Bezirksausschusses Schloß Neuhaus / Sande hat die grüne Ratsfraktion eine Anfrage zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität an der Haltestelle Dirksfeld einbracht. Die Haltestelle gilt als zentraler […]
-
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Einladend, sicher, grün – so soll die Marienstraße künftig aussehen
Breite Gehwege mit viel Grün, gut beleuchtete Passagen entlang moderner Arkaden, einladende Sitzmöglichkeiten und Platz für Begegnung statt Durchgangsverkehr – so stellen sich die Grünen die Marienstraße der Zukunft vor. […]
-
Grüne begrüßen Beschluss zum Drogenkonsumraum
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt ausdrücklich den am 12. Juni im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreises mit breiter Mehrheit gefassten Beschluss, die Überlegungen zu einem Drogenkonsumraum zu konkretisieren. „Der […]
-
Grüne sehen Wohnraumbedarf in Paderborn
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt im nächsten Sozialausschuss eine der größten Herausforderungen in unserer Stadt in den Mittelpunkt: den Wohnraumbedarf. „Für immer mehr Menschen in Paderborn wird es schwierig, […]
-
Grüne Ratsfraktion fragt: Wo ist Basketball im Freien möglich?
Im nächsten Sportausschuss beantragt die grüne Ratsfraktion, die Installation geräuscharmer Basketballkörbe im Stadtgebiet zu prüfen. „Wir werden immer wieder darauf angesprochen, dass es in Paderborn fast keine Möglichkeit gibt, Basketball […]
-
Grüne fragen nach: Wie steht es um das barrierefreie Schwimmen in Paderborn?
Im kommenden Sportausschuss stellt die grüne Ratsfraktion eine Anfrage zu barrierefreiem Schwimmen in Paderborn. Schwimmen zählt zu den inklusivsten und gesundheitsförderlichsten Sportarten überhaupt. Die Bewegung im Wasser ist oft schmerzfrei […]
-
Attraktiv und kindgerecht: Grüne fordern Rutsche im Stadthaus
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, den Zugang zur Kinderbibliothek im neuen Stadthaus durch eine Rutsche attraktiv und kindgerecht zu planen. „Die Kinderbibliothek ist einer der beliebtesten Orte in der […]
-
Grüne beantragen: Paderborn soll „Kinderfreundliche Kommune“ werden
Die Grünen beantragen in der nächsten Ratssitzung den Beitritt Paderborns zur Initiative „Kinderfreundliche Kommunen“. „Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft und so auch unserer Stadt“, ist die grüne Ratsfrau Martina […]
-
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Grüne fordern Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Verkaufsverbot von Lachgas an Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet Paderborn. Ein entsprechender Antrag wurde jetzt in den Rat eingebracht. „Lachgas ist keine harmlose […]
-
Grüne fordern Untersuchung zur Kita-Verteilung in sozial benachteiligten Quartieren Paderborns
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für den kommenden Jugendhilfeausschuss am 15. Mai eine Anfrage eingereicht. Darin geht es um die Verteilung von Kindertagesstätten in Paderborner Quartieren mit erhöhter Grundsicherungsquote. […]
-
Grüne wollen Gedenkort für Sinti und Roma in Paderborn
Die Grünen setzen im nächsten Kulturausschuss den Umgang mit der Erinnerungskultur an die Sinti und Roma auf die Tagesordnung. „In Paderborn gibt es schon seit längerem Überlegungen, einen Erinnerungsort für […]
-
Bündnis 90/Die Grünen fordern angemessene Umsetzung des Gedenkorts für Alexandra Rousi
Sieben Monate nach dem Ratsbeschluss zur Errichtung eines Gedenkorts für Alexandra Rousi mahnen die Grünen eine zügige und würdige Umsetzung an. Der rassistisch motivierte Mord an der 62-jährigen Alexandra Rousi […]
-
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn
Fehlende Hygieneartikel in der Sporthalle „Am Merschweg“
In der Sporthalle am Merschweg in Schloß Neuhaus fehlen Seife, Papierhandtücher, Papierkörbe und andere Hygieneartikel. Darauf haben Nutzer der Halle die grüne Ratsfraktion angesprochen und um Abhilfe gebeten. Die Fraktion […]
-
U3-Betreuung in Paderborn: Warum wir Grüne mehr erwarten als die Verwaltung liefert
Eine vorausschauende Kinderbetreuung statt Verwaltung im Blindflug In einer aktuellen Pressemitteilung haben wir Grüne die Herangehensweise der Stadtverwaltung Paderborn bei der Planung von U3-Betreuungsplätzen kritisiert. Der zentrale Kritikpunkt: Die Verwaltung […]
-
Anträge & Anfragen | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Wirtschaft & Finanzen
Mietpreisbremse in Paderborn: Grüne fragen nach Umsetzung und Information durch die Stadt
Seit dem 1. März gilt auch in Paderborn die Mietpreisbremse. Damit dürfen bei der Wiedervermietung von Wohnungen die Mieten höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Die Ratsfraktion von […]
-
Grüne beantragen Verzicht auf Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat bereits Mitte März für den nächsten Rat den Antrag gestellt, keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Die Grünen sehen in der Bezahlkarte erhebliche, […]
-
Anträge & Anfragen | Gesundheit & Pflege | Ratsfraktion Paderborn | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Umwelt, Natur, Nationalpark
Grüne fordern Aufklärung über PFAS-Belastung in Paderborner Gewässern
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses zur Belastung von Paderborner Gewässern mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) nach, die auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. […]
-
Paderborner Stadtverwaltung im Blindflug bei U3-Betreuung – Grüne kritisieren mangelnde Datenbasis für Kita-Planung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Paderborn übt scharfe Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Planung und Einrichtung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). […]
-
Digitales, Mobiles & Quartier | Klima & Energie | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Umwelt, Natur, Nationalpark | Wirtschaft & Finanzen
„Verlässlich und verantwortungsvoll“ – Haushaltsrede 2025 von Catharina Scherhans für die grüne Ratsfraktion Paderborn
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Zeit, die Verlässlichkeit und einen verantwortungsvollen Blick in die Zukunft braucht, um hier vor Ort unsere Stadt […]
-
Anträge & Anfragen | Digitales, Mobiles & Quartier | Klima | Klima & Energie | Ratsfraktion Paderborn | Schule & Uni | Soziales & Leben | Stadt Paderborn | Wirtschaft & Finanzen
Gespräche erfolgreich, Einigung erzielt: Paderborn hat wieder einen Haushalt!
Dass ein Haushalt auch eine Mehrheit braucht, hatte die CDU im letzten Jahr leider ignoriert und stattdessen auf CDU ‚pur‘ gesetzt. Kurz vor den entscheidenden Sitzungen im Dezember hat sie […]
-
Grüne fordern Sachstandsbericht zur Stärkung des Allgemeinen Sozialen Dienstes
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen umfassenden Sachstandsbericht zur aktuellen Situation des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) beantragt. Ziel ist es, die komplexen und anspruchsvollen Aufgaben des ASD zu […]
-
Grüne fragen nach Übernachtungsplätzen für Obdachlose
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt im nächsten Sozialausschuss das Thema Obdachlosigkeit in den Mittelpunkt. „Paderborn ist eine Großstadt, in der es zunehmend Menschen ohne festen Wohnsitz gibt“, erläutert Sabine […]
-
Grüne drängen auf Ort für die „Szene“
Wohin mit den Menschen aus der sogenannten „Szene“? Die grüne Ratsfraktion setzt das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Sozialausschusssitzung am Dienstag, 4. März. „Die Menschen, die am Westerntor oder […]
-
Grüne Ratsfraktion möchte Ausbau von Spielmöglichkeiten in der Innenstadt
Die grüne Ratsfraktion in Paderborn setzt sich für eine deutliche Erweiterung und Attraktivitätssteigerung der Spielmöglichkeiten in der Innenstadt ein. Konkret macht sich die Fraktion für die Installation zusätzlicher Spielgeräte in […]