Grüne wollen Inklusion sichtbarer machen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Für die grüne Ratsfraktion gehören Menschen mit Behinderungen zu unserer Gesellschaft dazu. Sie sind aber viel zu oft nicht sichtbar – so auch in der Arbeitswelt. Sie arbeiten meist in speziellen Werkstätten, obwohl sie auch Fähigkeiten mitbringen, die auf dem „ersten Arbeitsmarkt“ gefragt sind. Die Grünen sehen auch in der Stadtverwaltung Beschäftigungsmöglichkeiten und bringen das Thema daher auf die Tagesordnung des Sozialausschusses am 10. Oktober. „Für Tätigkeiten in der Stadtverwaltung ist dann die Unterstützung von Kooperationspartnern notwendig“, berichtet Sabine Kramm, grünes Ratsmitglied im Sozialausschuss. Dabei begleiten ausgebildete Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung den Integrationsprozess. Dass dies gelingen kann, zeigt der Kreis Paderborn. Dieser hat vor einiger Zeit mit den Caritas Werkstätten eine solche Kooperationsvereinbarung geschlossen. „Was im Kreis möglich ist, ist auch in der Stadt denkbar. Die Stadtverwaltung ist ein großer Arbeitgeber. Hier lassen sich sicher Aufgabenbereiche finden, die auch von Menschen mit Einschränkungen erledigt werden könnten“, ist Sabine Kramm überzeugt. „Die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, meint der grüne Ratsherr Güven Erkurt. „Von mehr Inklusion in der Stadtverwaltung profitieren alle Seiten – sowohl die Menschen mit Einschränkungen als auch die Kolleginnen und Kollegen.“
Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen 18. Dezember 20247. Januar 2025 Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]
Grüne fordern ausreichend Grundschulplätze in der Südstadt 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Die grüne Ratsfraktion Paderborn fordert eine verlässliche und zukunftsorientierte Lösung, um den steigenden Bedarf an Grundschulplätzen in der Südstadt zu decken. Ziel ist es, allen Kindern im Einzugsgebiet der Karl- […]