„Mut zur historischen Wahrheitsfindung“ – Grüne Fraktion lobt Entscheidung des Erzbistums 29. Mai 201529. Mai 2015 Die Paderborner Grünen begrüßen, dass das Erzbistum Paderborn die Haltung des Erzbischofs Lorenz Jaeger zum NS-Regime aufarbeiten wird. „Mit dem Forschungsauftrag macht die Kirchenleitung einen überfälligen Schritt einer notwendigen Aufklärung, […]
Hindenburg und Jaeger von der Ehrenbürgerliste streichen – Grüne fordern historische Aufarbeitung 20. Mai 2015 In der Debatte um die Paderborner Ehrenbürger fordert die grüne Ratsfraktion, die Liste der Ehrenbürger Paderborns insgesamt von Historikern überprüfen zu lassen, um eine bessere Entscheidungsgrundlage für Streichungen zu erhalten. […]
Norwich Rüße: Modernes Jagdgesetz ist gut für Jäger, Wald und Tiere 23. Januar 201523. Januar 2015 „Die Anhörung zur Novelle des NRW-Jagdgesetzes hat noch einmal klar gemacht, wie notwendig es war, das Jagdrecht zu reformieren. Es ist uns gelungen, das Jagdgesetz von überholten Paragrafen zu befreien […]
Entgleisungen in den Debatten um das Landesjagdgesetzes – NABU fordert Distanzierung von Nazi-Vergleichen aus der Jägerschaft 9. November 20149. November 2014 Umweltminister Johannes Remmel hat einen Entwurf des Landesjagdgesetzes vorgelegt, das von beiden Seiten, Naturschutzverbänden und Jägerlobby, gleichermaßen kritisiert wird. Eigentlich ein ausgewogenes Gesetzeswerk, sollte man denken. Aber jetzt heizen Verantwortliche […]