„Frauenrechte sind Menschenrechte. Und nicht verhandelbar“ – Diskussion mit Schahina Gambir MdB 1. März 2023 „Frauenrechte sind Menschenrechte – und unverhandelbar. Ganz bewusst setzen wir diese Überschrift über unsere Veranstaltung“, macht die Stadtverbandsvorsitzenden der GRÜNEN Paderborn, Sigrid Beer, den Standpunkt der Partei klar. Deshalb haben die Grünen Frauen zum Internationalen Frauentag die Bundestagsabgeordnete Schahina Gambir eingeladen. Schahina Gambir, die seit 2021 für die GRÜNEN in den Bundestag einzogen ist, ist Obfrau für die GRÜNEN in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands.“ Die Einunddreißigjährige ist selbst in Kabul geboren und in Niedersachsen aufgewachsen. Sie bezeichnet sich selbst als „Demokratin, Feministin, Kosmopolitin und Optimistin“. „Weltweit werden die Rechte von Frauen immer weiter eingeschränkt. Besonders deutlich zeigen dies die Entwicklungen im Iran und in Afghanistan. In beiden Ländern gehen mutige Frauen auf die Straße. Sie sind die treibenden Kräfte des Protests. Ihr Widerstand braucht unsere Unterstützung“, bekräftigen Susanne Schüssler und Anne Birkelbach von den Grünen Frauen, die Veranstaltung vorbereitet haben. Was in dieser Lage erforderlich ist und wie Frauenrechte global durchgesetzt werden können, diesen Fragen stellt sich Schahina Gambir (Foto Richard Westebbe) im Gespräch mit allen Interessierten. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 10 März um 18.00 Uhr in der Stümpelschen Mühle, Spitalmauer 27c. Im Anschluss an die Diskussion mit Schahina Gambir laden die Grünen Frauen für 19:30 Uhr Frauen zum Internationalen Frauenfest ein. Geboten wird ein buntes Programm mit Musik und Tanz. Simone Schneider (Sputnik) sorgt für Tanzmusik. Um einen Beitrag zum Finger-Food-Buffet wird gebeten. Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auch am Stand der Grünen Frauen am kommenden Samstag vor dem Rathaus Paderborn.
Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen 18. Dezember 20247. Januar 2025 Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]
Grüne kritisieren Rückschritt beim Klimaschutz in Paderborn 27. November 202427. November 2024 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Paderborn äußert scharfe Kritik an der überraschenden Streichung von sechs geplanten Stellen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Diese Entscheidung des […]