Grüne hinterfragen RWE Beteiligung des Kreises 10. September 2014 Die Grüne Kreistagsfraktion verlangt eine Positionierung des Kreises zur Fortsetzung der RWE Beteiligung. Dies geht aus einer Anfrage der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Kerstin Haarmann (Foto) an Landrat Manfred Müller hervor. „Angesichts der Abschreibung der RWE Aktien in Höhe von ca. 35 Mio. Euro im Entwurf des Kreis-Jahresabschlusses für 2013 und angesichts der von RWE selbst eingeräumten, negativen Geschäftsaussichten in ihrem Kerngeschäftsfeld konventionelle Energieerzeugung, muss der Kreis seine Halte-Strategie dringend überprüfen. Hierfür benötigen die Kreistagsmitglieder aktuelle Informationen“, so Haarmann. Die Kreistagsfraktion der Grünen befürchtet einen weiteren Wertverlust der RWE Beteiligung, weitere Kürzungen der Dividendenaussschüttungen und weiteren Abschreibungsbedarf. Deshalb fordert sie die Kreisverwaltung auf, auf der nächsten Kreistagssitzung am 23.September über den Stand der Dinge zu berichten und den kurz- und mittelfristigen Handlungsbedarf zu benennen, um eine weitere Verschlechterung der Vermögenslage und der Einnahmesituation des Kreises zu begrenzen.
Schwierige Haushaltsverhandlungen in Paderborn: Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen 18. Dezember 20247. Januar 2025 Schon zu Beginn der Haushaltsberatungen im November zeichnete sich in den Ausschüssen ab, dass Anträge mit wechselnden Mehrheiten beschlossen wurden. Von da an war nicht klar, mit welchen Fraktionen der […]
Haushaltsrede zum Kreishaushalt 2025 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Am 16.12.2024 hat der Fraktionsvorsitzende Carsten Birkelbach die folgende Rede im Kreistag Paderborn gehalten: Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr gehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe […]