Die Liste der Veranstaltungen in den Kreisen Paderborn, Höxter & Lippe, bei denen jede und jeder mitmachen kann:
- Das erste Großplakat für den Nationalpark Egge wird am Samstag, 23. September in Bad Lippspringe aufgestellt. Um 10 Uhr geht es an der Ecke Richtwetg / Am Kreuzweg los. Viel Austausch wird bereits am Freitagvormittag, 22. September, während des Wochenmarktes in Bad Lippspringe geben: Dann werden die Mitglieder des Grünen Ortsverbands an einen Infostand Fragen rund um das geplante Großschutzgebiet beantworten.
- Dass Nationalparke auch in anderen Ländern wichtige Funktionen haben, wird in Paderborn verdeutlicht: Bereits am Freitag, 22. September, geht es in persönlichen Berichten von Katharina Müller und Ute Koczy um 18 Uhr im Grünen Büro an der Bahnhofstraße 16 um den Nationalpark Yasuní in Ecuador und den dortigen Konflikt mit der Ölförderung und die Verknüpfung mit der deutschen Entwicklungspolitik.
- „Besuch bei den Wisenten“ heißt es am Sonntag, 24. September, um 10 Uhr am Hammerhof in Hardehausen. Eine geführte Tour geht ab Treffpunkt „Café im Hammerhof“ zu den Tieren. Hierfür werden Anmeldungen erbeten unter nationalpark@gruene-owl.de
- Eine Wanderung zur Gertrudskammer erwartet die Teilnehmer in Willebadessen. Um 14 Uhr geht es am Sonntag am Wanderparkplatz „Alte Eisenbahn“ los. Anschließend Einkehr. Ebenfalls wird um eine Anmeldung gebeten unter nationalpark@gruene-owl.de
- Die Kalktuffterrassen sind Ziel einer Wanderung in Bad Driburg. Start ist um 14 Uhr am Gasthof „Kanne“ in Bad Driburg-Siebenstern.
- Ebenfalls in Bad Driburg findet eine Filmvorführung statt. Diese beginnt bereits am Samstag, 23. September, um 18 Uhr im Kino Bad Driburg. Gezeigt wird der Film „Der Wilde Wald“.
- Wer nicht wandern möchte, sich aber trotzdem informieren will, der ist beim Hörnchenfest in Horn goldrichtig: Am 24. September wird beim Stadtfest ein Infostand stehen, an dem man gut ins Gespräch kommen und auch ein Statement für den Nationalpark abgeben kann.
Mehr Informationen über den Nationalpark findet ihr unter: www.egge-nationalpark.de