Mehr Transparenz bei Baumfällungen: Stadtverwaltung beantwortet Anfrage der Grünen 15. August 202515. August 2025 Viele Bürgerinnen und Bürger schauen genau hin, wenn Bäume im Stadtgebiet gefällt werden. Nicht immer ist sofort ersichtlich, warum der Baum entfernt wurde. „Die Bürgerinnen und Bürger wissen um die […]
Starkregen war Warnsignal – Grüne fordern Überprüfung von Rückhaltebecken und neue Maßnahmen 2. Juli 20252. Juli 2025 Nach dem Starkregen am Samstag, 14. Juni, fordert die grüne Ratsfraktion Paderborn eine umfassende Überprüfung der städtischen Regenrückhalte- und Überlaufbecken. Die Fraktion hat dazu eine Anfrage für den kommenden Betriebsausschuss […]
Grüne besorgt über Ausbreitung der Asiatischen Hornisse 22. Mai 202522. Mai 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragt im nächsten Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität nach der Verbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) im Stadtgebiet von Paderborn. Anlass sind jüngste […]
Bundesweit herausragende Buchenwälder in OWL werden zum Erhalt der Artenvielfalt entwickelt 15. April 201515. April 2015 Bereits seit über 30 Jahren werden die Wälder der nördlichen Egge in Ostwestfalen Lippe zu einem naturnahen und ursprünglichen Buchenwaldkomplex umgestaltet. Mittlerweile befinden sich hier wertvolle Buchenwälder mit einem bundesweit […]