Unter dem Motto „Politik in Bewegung – im Gespräch an der Pader“ laden der grüne Bundestagsabgeordnete Robin Wagener und der grüne Bürgermeisterkandidat für Paderborn, Frank Wolters, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Wanderung entlang der Pader ein.
Die Paderwanderung startet am Samstag, um 13:30 Uhr auf dem Rathausplatz. Von dort führt der gemeinsame Weg zu verschiedenen Stationen, an denen aktuelle politische Themen vertieft diskutiert werden:
- 13: 45 Uhr – Höhe Stadtbibliothek / Lesegarten: Tornado-Folgen und die Klimakrise
- 14:15 Uhr – Dielenpader-Quellbecken: Tatort Pader – Grüne Kulturpolitik
- 15:00 Uhr – Höhe Stümpelsche Mühle: Ukraine – Kriegsrealität und Friedenssehnsucht
- 16:00 Uhr – Höhe Westfalen-Kolleg: Wehrdienst zwischen Freiwilligkeit und Dienstpficht
„Wir machen Politik erlebbar – mitten in der Stadt und im direkten Austausch mit den Menschen“, erklärt Frank Wolters. „Vieles ist im Fluss. Die Pader ist ein Symbol für unser Paderborn, deshalb nutzen wir ihren Lauf, um aktuelle Fragen aus Gesellschaft, Politik und Kultur gemeinsam zu diskutieren.“
Robin Wagener ergänzt: „Gerade in Zeiten von Unsicherheit und Umbrüchen ist das offene Gespräch entscheidend. Wir freuen uns auf Begegnungen, kritische Fragen und neue Impulse.“
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich der Paderwanderung anzuschließen – ob für den gesamten Weg oder einzelne Stationen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Dominik Butzmann