Attraktiv und kindgerecht: Grüne fordern Rutsche im Stadthaus

Ein Kind rutscht eine Rutsche herunter und streckt dabei die Arme in die Höhe.

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, den Zugang zur Kinderbibliothek im neuen Stadthaus durch eine Rutsche attraktiv und kindgerecht zu planen.

„Die Kinderbibliothek ist einer der beliebtesten Orte in der Innenstadt für Familien, Kindertagesstätten- und Schulkindergruppen“, betont die grüne stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm. Im gerade entstehenden neuen Stadthaus wird die KiBi künftig im Untergeschoss untergebracht und über eine Treppe nach unten erreichbar sein. Gerade für Erzieherinnen mit größeren Kindergruppen stellt dies eine organisatorische und nicht ungefährliche Herausforderungen dar.

„An dieser Stelle in einen Teil der Treppe eine Rutsche zu integrieren, würde den Zugang nicht nur kindgerechter und sicherer gestalten, sondern auch den Erlebnischarakter der KiBi zusätzlich stärken“, betont Kramm. „Eine solche Gestaltung würde die Attraktivität der KiBi noch einmal steigern und unterstreicht das Engagement der Stadt für Familienfreundlichkeit.“

Die grüne Ratsfrau Catharina Scherhans, der die Ausstattung des Stadthauses nicht zuletzt als Kulturausschussmitglied am Herzen liegt, ergänzt: „Solch eine innovative, bürgernahe und kindgerechte Gestaltung öffentlicher Räume zeigt, dass Paderborn eine Stadt ist, der die Familien und die jüngsten Bürgerinnen und Bürger besonders am Herzen liegen. Das neue Stadthaus soll schließlich ein Haus für alle Paderbornerinnen und Paderborner werden – auch für die Kleinsten!“

Der Antrag der Grünen wird am 22. Mai um 17 Uhr im historischen Rathaus diskutiert.