Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt im nächsten Sozialausschuss das Thema Obdachlosigkeit in den Mittelpunkt. „Paderborn ist eine Großstadt, in der es zunehmend Menschen ohne festen Wohnsitz gibt“, erläutert Sabine Kramm, grünes Mitglied im Sozialausschuss. Deshalb wurde vor vier Jahren die Übernachtungsstelle des KIM e.V. ausgebaut.
Nun fragen die Grünen nach, wie sich die Zahlen seitdem weiterentwickelt haben. „Das Problem betrifft immer mehr Menschen – auch aus der Mitte unserer Gesellschaft. Sie verlieren durch Schicksalsschläge, Erkrankung oder Arbeitslosigkeit ihre Wohnung und landen so auf der Straße“, beschreibt der grüne Ratsherr Ulli Möhl die Situation. Auch Frauen seien zunehmend betroffen.
„Wir wollen wissen, ob das Übernachtungsangebot noch ausreichend ist und wie wir als Stadt in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden auf den wachsenden Bedarf angemessen reagieren können“, ergänzt Sabine Kramm abschließend.
Das Thema wird am 4. März um 17 Uhr im Rathaus beraten.