NRW-Parteitag stellte die Bundestagsliste auf – Peter Altenbernd aus Borchen ist mit dabei 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Das Bild zeigt den kleineren Teil der Landesdelegiertenkonferenz (LDK), die am Samstag und Sonntag in der Bielefelder Stadthalle zusammengekommen waren, um die grünen Bundestagskandidaten für die NRW-Landesliste zu wählen. Für die Grünen in OWL gesehen ist Bielefeld ein Heimspiel. Mitten unter ihnen auf dem „OWL-Familienfoto“ Bundestagsabgeordneten Britta Haßelmann, die die Liste anführt, Robin Wagener und Schahina Gambir. Auch Peter Altenbernd aus Borchen, Sebastian Stölting (Kreisverband Gütersloh) und Tobias Neumann (Kreisverband Herford) stehen auf der NRW-Liste. Die Liste ist für die Grünen durchaus entscheidend, weil über die Landeslisten die meisten der Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen in den Bundestag einziehen. Wie viele genau hängt klar von dem Zweitstimmen ab. Ein direkter Vergleich zu 2021 ist schwierig, weil die von den Grünen vorangetriebene Wahlrechtsreform für eine Verkleinerung des Parlamentes von aktuell auf 630 Abgeordnete sorgen wird. Bei künftigen Bundestagswahlen soll zwar an der Zahl der bisherigen 299 Wahlkreise festgehalten werden, aber die Zahl der Abgeordneten soll auf 630 begrenzt werden. Sowohl Überhangmandate als auch Ausgleichsmandate werden abgeschafft. Ein ausführlicher Bericht über die vielfältigen Eindrücke folgt. Der Parteitag ist auch Thema im morgigen Kreisvorstand.
Für Zukunft und gegen das Zurückdrehen – Peter Altenbernd zum grünen Direktkandidaten gewählt 17. Dezember 20248. Januar 2025 Starker Rückenwind für Peter Altenbernd. Mit 96% wählten die grünen Mitglieder Peter Altenbernd aus Borchen zum Bundestagskandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 136 Paderborn. Als Informatikprofessor mit Wurzeln […]
Antragspaket von Bündnis 90/Die Grünen zum Kreis-Haushalt 2025 6. Dezember 20246. Dezember 2024 In der diesjährigen Haushaltsklausur hat unsere Kreistagsfraktion wieder intensiv an unterschiedlichen Themen gearbeitet. Gäste waren in diesem Jahr die Dezernentin Frau Mühlenhoff, der Kämmerer Herr Tiemann und der Landrat Herr […]