Zeit für Grün, Zeit für Veränderungen – Zeit für Sigrid Beer 14. Januar 20099. Februar 2009 Das ist das Thema der öffentlichen Mitgliederversammlung zu der die Paderborner Grünen am Samstag, 17.Januar 2009, um 11.00 Uhr ins Restaurant „ Zu den Fischteichen“ Dubelohstraße einladen. Die Veranstaltung ist zugleich der Auftakt der Grünen ins Kommunalwahljahr 2009. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Wahl von Sigrid Beer zur Bürgermeisterkandidatin. In der Veranstaltung werden zudem zwei Prominente Grüne über politischen Schwerpunkte auf kommunaler und überregionaler Ebene sprechen: Syliva Löhrmann, Vorsitzende der Grünen Landtagsfaktion Dr. Hermann Ott, Leiter des Berliner Büros des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie Die Grünen sehen in Sigrid Beer keine „Zählkandidatin“, sondern eine ernsthafte Alternative zum jetzigen Bürgermeister. Dieser hat nach Meinung von Guenther Bunte-Esders, (Sprecher des Stadtverband) eine „ beeindruckende Pannenserie“ zum Ärger und zu Lasten der Paderborner BürgerInnen hingelegt, diese gilt es am 7.Juni zu beenden. Sigrid Beer hingegen ist eine Bürgermeister-Kandidatin, die bereits in der Vergangenheit bewiesen hat, dass sie die Probleme der BürgerInnen ernst nimmt und mit dem notwendigen Nachdruck für die Lösung eintritt. Dies hat sie u.a. mit ihrer Arbeit im Petitionsausschuss des Landtags unter Beweis gestellt. Nach der Veranstaltung, zu der alle interessierten PaderbornerInnen herzlich eingeladen sind, gibt es bei einem Glas Sekt die Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
NRW-Parteitag stellte die Bundestagsliste auf – Peter Altenbernd aus Borchen ist mit dabei 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Das Bild zeigt den kleineren Teil der Landesdelegiertenkonferenz (LDK), die am Samstag und Sonntag in der Bielefelder Stadthalle zusammengekommen waren, um die grünen Bundestagskandidaten für die NRW-Landesliste zu wählen. Für […]
Antragspaket von Bündnis 90/Die Grünen zum Kreis-Haushalt 2025 6. Dezember 20246. Dezember 2024 In der diesjährigen Haushaltsklausur hat unsere Kreistagsfraktion wieder intensiv an unterschiedlichen Themen gearbeitet. Gäste waren in diesem Jahr die Dezernentin Frau Mühlenhoff, der Kämmerer Herr Tiemann und der Landrat Herr […]